Pinus ponderosa, Gelb-Kiefer, 40–60 cm
Preis — 104,49 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePinus ponderosa 40-60 cm
- Deutscher NameGelb-Kiefer, Ponderosa-Kiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654835059
Beschreibung
Bereich überspringen
Pinus ponderosa, die Gelbkiefer, ist ein imposantes Nadelgehölz und als Konifere ein charakterstarker Zierbaum für großzügige Gärten und Parkanlagen. Ihr aufrechter, anfangs streng pyramidal gebauter Wuchs entwickelt sich mit den Jahren zu einer breitkronigen, malerischen Silhouette, die als Solitär eindrucksvoll zur Geltung kommt. Die langen, zu dritt stehenden Nadeln in kräftigem Grün bis Gelbgrün verleihen der Gelb-Kiefer eine elegante Textur, während die im Alter dicke, orangebraune, schuppige Borke mit warmem Duftcharakter zusätzlich fasziniert. Im Frühjahr erscheinen unscheinbare Blüten, gefolgt von dekorativen, mittelgroßen Zapfen, die den Gartenstrauch beziehungsweise Gartenbaum dezent schmücken und den immergrünen Charakter betonen.
Als Ziergehölz eignet sich Pinus ponderosa besonders für sonnige Standorte im Vorgarten, als solitäres Highlight auf Rasenflächen, in naturnahen Gruppenpflanzungen oder zur Akzentsetzung am Rand von Heide- und Steingärten. In der Jugend kann sie auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten kultiviert werden, sofern ein großes, tiefes Gefäß mit sehr guter Drainage bereitsteht. Bevorzugt werden durchlässige, sandig-kiesige bis mäßig nährstoffreiche Böden, die leicht sauer bis neutral reagieren; Staunässe sollte vermieden werden. Die Gelbkiefer ist ausgesprochen hitze- und trockenheitsverträglich, nach der Anwachsphase genügt eine sparsame Wasserversorgung. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, allenfalls formerhaltend. Mit ihrer beständigen Belaubung und der klaren, architektonischen Wuchsform bringt Pinus ponderosa ganzjährig Struktur in das Beet und setzt als langlebiger Landschaftsbaum markante, zeitlose Akzente.
Als Ziergehölz eignet sich Pinus ponderosa besonders für sonnige Standorte im Vorgarten, als solitäres Highlight auf Rasenflächen, in naturnahen Gruppenpflanzungen oder zur Akzentsetzung am Rand von Heide- und Steingärten. In der Jugend kann sie auch als robuste Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten kultiviert werden, sofern ein großes, tiefes Gefäß mit sehr guter Drainage bereitsteht. Bevorzugt werden durchlässige, sandig-kiesige bis mäßig nährstoffreiche Böden, die leicht sauer bis neutral reagieren; Staunässe sollte vermieden werden. Die Gelbkiefer ist ausgesprochen hitze- und trockenheitsverträglich, nach der Anwachsphase genügt eine sparsame Wasserversorgung. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, allenfalls formerhaltend. Mit ihrer beständigen Belaubung und der klaren, architektonischen Wuchsform bringt Pinus ponderosa ganzjährig Struktur in das Beet und setzt als langlebiger Landschaftsbaum markante, zeitlose Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.