Pinus nigra 'Nana', Schwarzkiefer, kompakt, 40–50 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NamePinus nigra 'Nana' 40-50 cm
- Deutscher NameSchwarzkiefer, Österreichische Schwarzkiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654803706
Beschreibung
Pinus nigra ‘Nana’, die Zwerg-Schwarzkiefer, ist eine kompakte, immergrüne Form der Österreichischen Schwarzkiefer und überzeugt als edles Nadelgehölz für stilvolle Gartenbilder. Mit dichtem, kugelig bis breit-kegeligem Wuchs und kurzgliedrigen, dunkelgrünen Nadeln bildet dieses Ziergehölz das ganze Jahr über eine ruhige, tiefgrüne Struktur. Im Frühjahr erscheinen unauffällige Blütenstände, aus denen sich dekorative Zapfen entwickeln, die den natürlichen Charakter zusätzlich betonen. Der Jahreszuwachs ist moderat, wodurch ‘Nana’ lange formstabil bleibt und sich hervorragend für kleine Gärten, Vorgärten und Steingärten eignet.
Als Solitär bringt die Zwerg-Schwarzkiefer Klarheit in moderne Architekturgärten, wirkt aber auch in Gruppenpflanzungen als strukturgebendes Gartengehölz. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon entfaltet sie ihre Qualität als pflegeleichte Kübelpflanze und liefert einen immergrünen Rahmen für Stauden- und Gräserpflanzungen. In niedrigen Einfassungen oder als dezente Heckenpflanze sorgt sie für Ganzjahresstruktur, ohne zu dominant zu wirken, und passt ideal in japanisch inspirierte Anlagen, Alpinum und Hangbepflanzungen.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die dichte Benadelung und die satte Farbe. Der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig bis schwach lehmig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe ist zu vermeiden. Nach dem Anwachsen ist ‘Nana’ erstaunlich trockenheitsverträglich und windfest. Schnittmaßnahmen sind selten nötig; wer den Wuchs noch kompakter halten möchte, kürzt im späten Frühjahr die frischen Triebe leicht ein. Regelmäßiges, aber zurückhaltendes Gießen im Kübel und eine dünne Mulchschicht unterstützen ein gesundes, vitales Wachstum.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.