Pinus mugo 'Noack', Bergkiefer, kompakt, 25–30 cm
Preis — 63,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePinus mugo 'Noack' 25-30 cm
- Deutscher NameBergkiefer, Latschenkiefer, Krummholz-Kiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654809425
Beschreibung
Bereich überspringen
Pinus mugo ‘Noack’, die kompakte Bergkiefer (auch Latschenkiefer), ist ein immergrünes Nadelgehölz mit dichtem, rundlich bis leicht kissenförmigem Wuchs und einem ausgesprochen ordentlichen Habitus. Die frischgrünen bis tiefgrünen Nadeln stehen paarweise, wirken derb und glänzend und behalten ihre Farbe auch im Winter zuverlässig, wodurch dieses Ziergehölz ganzjährig Struktur und Farbe in Beet und Vorgarten bringt. ‘Noack’ wächst langsam und gleichmäßig, bleibt niedrig und breitbuschig und eignet sich damit ideal als Solitär in Steingarten und Heidegarten, als Akzent im Japangarten oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Immergrünen. Auch als robuste Kübelpflanze für Terrasse und Balkon überzeugt sie mit ihrer formschönen Silhouette und der hohen Standfestigkeit.
Am besten entwickelt sich die Bergkiefer an einem sonnigen bis licht halbschattigen Standort. Der Boden sollte durchlässig, eher sandig bis kiesig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht toleriert, während kurze Trockenphasen gut verkraftet werden. Eine leichte, mineralische Abdeckung mit Splitt oder Kies fördert die kompakte Nadelbildung und unterstreicht den gestalterischen Charakter als Zierkonifere. Pflegeleicht in der Kultur benötigt Pinus mugo ‘Noack’ nur selten einen Schnitt; falls gewünscht, kann im späten Frühjahr ein maßvoller Rückschnitt der Kerzen erfolgen, um den dichten, polsterartigen Aufbau zu erhalten. In Kombination mit Gräsern, Stauden und anderen Zwergkoniferen setzt dieses Garten-Gehölz ruhige, klare Akzente und sorgt im Jahreslauf für ein harmonisches, dauerhaftes Grün, das Beete strukturiert und architektonische Pflanzungen wirkungsvoll ergänzt.
Am besten entwickelt sich die Bergkiefer an einem sonnigen bis licht halbschattigen Standort. Der Boden sollte durchlässig, eher sandig bis kiesig und mäßig nährstoffreich sein; Staunässe wird nicht toleriert, während kurze Trockenphasen gut verkraftet werden. Eine leichte, mineralische Abdeckung mit Splitt oder Kies fördert die kompakte Nadelbildung und unterstreicht den gestalterischen Charakter als Zierkonifere. Pflegeleicht in der Kultur benötigt Pinus mugo ‘Noack’ nur selten einen Schnitt; falls gewünscht, kann im späten Frühjahr ein maßvoller Rückschnitt der Kerzen erfolgen, um den dichten, polsterartigen Aufbau zu erhalten. In Kombination mit Gräsern, Stauden und anderen Zwergkoniferen setzt dieses Garten-Gehölz ruhige, klare Akzente und sorgt im Jahreslauf für ein harmonisches, dauerhaftes Grün, das Beete strukturiert und architektonische Pflanzungen wirkungsvoll ergänzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.