Pinus mugo 'Mughus', Bergkiefer, 30–40 cm
Preis — 31,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePinus mugo mughus 30-40 cm
- Deutscher NameBergkiefer, Latschenkiefer, Krummholz-Kiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654814641
Beschreibung
Bereich überspringen
Pinus mugo mughus, im Deutschen als Zwergkiefer, Bergkiefer oder Latschenkiefer bekannt, ist ein kompaktes Nadelgehölz mit alpinem Charakter, das als Ziergehölz in Gärten und Anlagen vielseitig überzeugt. Die immergrüne Kübelpflanze zeigt dichte, kurztriebige Nadeln in sattgrünem Ton, die paarweise stehen und dem Gehölz eine dauerhaft frische, strukturgebende Optik geben. Der Wuchs ist langsam, breitbuschig und flachrund, wodurch sich dieser Gartenstrauch ideal für kleinere Flächen, den Vorgarten und pflegeleichte Anlagen eignet. Dezente, bräunliche Zapfen unterstreichen den naturnahen Charme, ohne aufdringlich zu wirken.
Als Blütenstrauch ersetzt die Zwergkiefer klassisches Blütenspiel durch ganzjährige Struktur und passt hervorragend in Steingärten, Heidegärten, Alpinbeete und auf sonnenexponierte Hänge. Ebenso bewährt sie sich als Solitär im Beet, in Gruppenpflanzung zur flächigen Wirkung oder als niedrige Heckenpflanze für ruhige, immergrüne Abgrenzungen. Im großen Pflanzkübel setzt sie auf Terrasse und Dachgarten formstarke Akzente und bleibt dank ihres kompakten Habitus gut kontrollierbar.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut drainiertem, sandig-humos bis steinig-kiesigem Boden fördert die dichte Benadelung. Staunässe sollte vermieden werden; nach dem Anwachsen gilt die Pflanze als gut trockenheitsverträglich. Ein leichter Rückschnitt zur Form im späten Frühjahr ist möglich, jedoch meist entbehrlich, da die Krone von Natur aus kompakt bleibt. In städtischem Klima zeigt Pinus mugo mughus robuste Standfestigkeit und liefert das ganze Jahr über klare, pflegearme Struktur im Garten.
Als Blütenstrauch ersetzt die Zwergkiefer klassisches Blütenspiel durch ganzjährige Struktur und passt hervorragend in Steingärten, Heidegärten, Alpinbeete und auf sonnenexponierte Hänge. Ebenso bewährt sie sich als Solitär im Beet, in Gruppenpflanzung zur flächigen Wirkung oder als niedrige Heckenpflanze für ruhige, immergrüne Abgrenzungen. Im großen Pflanzkübel setzt sie auf Terrasse und Dachgarten formstarke Akzente und bleibt dank ihres kompakten Habitus gut kontrollierbar.
Ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut drainiertem, sandig-humos bis steinig-kiesigem Boden fördert die dichte Benadelung. Staunässe sollte vermieden werden; nach dem Anwachsen gilt die Pflanze als gut trockenheitsverträglich. Ein leichter Rückschnitt zur Form im späten Frühjahr ist möglich, jedoch meist entbehrlich, da die Krone von Natur aus kompakt bleibt. In städtischem Klima zeigt Pinus mugo mughus robuste Standfestigkeit und liefert das ganze Jahr über klare, pflegearme Struktur im Garten.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.