Pinus mugo 'Little Gold Star', Bergkiefer, goldgelb, 80–100 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NamePinus mugo 'Little Gold Star' 80-100 cm
- Deutscher NameBergkiefer, Latschenkiefer, Krummholz-Kiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654800965
Beschreibung
Pinus mugo ‘Little Gold Star’, die goldgelbe Zwerg-Bergkiefer, ist ein besonders attraktives Nadelgehölz für stilvolle Gartenbilder. Diese kompakte Konifere begeistert mit leuchtend gelbgrünen Nadeln, die in der kühlen Jahreszeit intensiver golden strahlen und so selbst im Winter farbliche Akzente setzen. Der Wuchs ist dicht verzweigt, rundlich bis leicht kissenförmig und sehr gleichmäßig, wodurch sich ein ordentlicher, formstabiler Eindruck ergibt. Langsam wachsend erreicht die Zwergkiefer im Laufe der Jahre eine moderate Höhe und Breite und bleibt somit bestens kontrollierbar. Die immergrünen Nadeln sind kurz, kräftig und bilden einen wirkungsvollen Kontrast zu Steinen, Gräsern und Stauden.
Als Ziergehölz eignet sich Pinus mugo ‘Little Gold Star’ hervorragend als Solitär im Vorgarten, in Beet und Rabatte, im Steingarten oder Heidegarten sowie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. In Gruppenpflanzungen lassen sich harmonische, pflegeleichte Arrangements gestalten, während der dichte, niedrige Wuchs auch für Böschungen oder Dachgärten reizvoll ist. Der optimale Standort ist sonnig bis absonnig; je mehr Sonne, desto intensiver die Goldfärbung. Der Boden sollte gut durchlässig, eher sandig bis humos und frei von Staunässe sein, mit schwach saurer bis neutraler Reaktion. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Bergkiefer robust und trockenheitsverträglich. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig; wer kompakte Formen betonen möchte, kann im Frühsommer die „Kerzen“ leicht einkürzen. Eine sparsame, nadelgehölztaugliche Düngung im Frühjahr genügt, sodass dieses Blüten- und Gartenstrauch-Alternativgehölz mit minimalem Pflegeaufwand dauerhaft Struktur und Farbe liefert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.