Pinus mugo 'Alpenzwerg', Bergkiefer, kompakt, 20–25 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NamePinus mugo 'Alpenzwerg' 20-25 cm
- Deutscher NameBergkiefer, Latschenkiefer, Krummholzkiefer
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654324102
Beschreibung
Pinus mugo ‘Alpenzwerg’, die kompakte Zwerg-Bergkiefer, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit dichter, rundlich-kugeliger Wuchsform und besonders feiner Struktur. Die dunkelgrünen, kurzen Nadeln stehen in Paaren und behalten ihre satte Farbe auch im Winter, wodurch dieser Zwergkonifer das ganze Jahr über einen gepflegten, strukturbildenden Akzent setzt. Mit sehr langsamem Wachstum entwickelt sich ‘Alpenzwerg’ zu einem niedrigen, breitbuschigen Kleingehölz, das im Laufe der Jahre zu einem ruhigen, gut proportionierten Polster heranwächst; unauffällige Blütenkätzchen und kleine Zapfen sorgen dezent für natürlichen Zierschmuck. Ideal als Solitär im Steingarten, im Heidebeet, im Vorgarten oder in der japanisch inspirierten Gartenkomposition, überzeugt diese Bergkiefer ebenso als langlebige Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon sowie in der Grabgestaltung. In Gruppenpflanzung schafft sie harmonische, immergrüne Strukturen und eignet sich für niedrige Einfassungen oder als niedrige Heckenpflanze in windoffenen Lagen. ‘Alpenzwerg’ bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort auf gut durchlässigen, eher mageren, sandig-humosen bis steinigen Böden; Staunässe sollte vermieden werden, leichte Trockenheit wird nach Anwachsen gut toleriert. Ein schwach saures bis neutrales Substrat ist vorteilhaft, im Kübel sorgt eine Drainageschicht für sichere Wasserführung. Pflegeleicht und schnittarm benötigt die Zwergkiefer nur gelegentliches Ausputzen trockener Triebe; wer die Form noch kompakter halten möchte, kann im Frühjahr die frischen Triebkerzen leicht einkürzen. Eine maßvolle Düngung mit Koniferendünger im Frühjahr unterstützt den dichten Aufbau und die sattgrüne Nadelfarbe. So bleibt dieses dekorative Nadelgehölz ein verlässlicher Strukturgeber im Garten zu jeder Jahreszeit.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.