Pieris japonica 'Little Heath', Japanische Lavendelheide, 30–40 cm
Preis — 35,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePieris japonica 'Little Heath' 30-40 cm
- Deutscher NameLavendelheide, Japanische Lavendelheide
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftLeicht
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654237587
Beschreibung
Bereich überspringen
Pieris japonica ‘Little Heath’, die Japanische Lavendelheide oder Schattenglöckchen, präsentiert sich als immergrüner Zierstrauch mit elegantem, dichtbuschigem Wuchs und rundlicher Form. Dieser kompakte Blütenstrauch begeistert im Frühjahr mit zahlreichen, zart herabhängenden, weißen Glockenblüten in rispigen Trauben, die vor dem frischen Austrieb erscheinen und die feine Struktur des Gartenstrauchs betonen. Ein besonderes Highlight ist das zweifarbige Laub: die ledrigen, schmalen Blätter sind in der Mitte sattgrün und von einer cremeweißen bis silbrigen Randzeichnung eingefasst; der junge Austrieb schimmert rosig bis rötlich und sorgt saisonübergreifend für lebendige Farbakzente. Als Kübelpflanze für Terrasse und Eingang wirkt ‘Little Heath’ ebenso stimmig wie im Beet, im Vorgarten oder im Heidegarten; sie eignet sich für Gruppenpflanzungen neben Rhododendron, Azalee und Skimmie, setzt aber auch als niedriger Solitär reizvolle Akzente entlang von Wegen oder in gemischten Rabatten. Bevorzugt wird ein halbschattiger, windgeschützter Standort mit gleichmäßiger Feuchte ohne Staunässe. Der Boden sollte humos, durchlässig und deutlich sauer sein, moorbeetähnlich und kalkarm, idealerweise mit Laubkompost oder Rindenhumus verbessert. Eine moderate Düngung mit Rhododendrondünger im Frühjahr fördert Blütenreichtum und Blattglanz; gegossen wird möglichst mit weichem Wasser. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig, ein leichtes Ausputzen nach der Blüte hält die kompakte Form. In rauen Lagen schützt eine Mulchschicht Wurzeln und Feuchtigkeitshaushalt, im Kübel ist ein Winterschutz des Topfballens sinnvoll, damit die Lavendelheide ihre dekorative Wirkung das ganze Jahr über entfalten kann.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.