Picea glauca 'Echiniformis', Zwergfichte, kompakt, 40–50 cm
Preis — 90,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePicea glauca 'Echiniformis' 40-50 cm
- Deutscher NameKugelfichte, Zwergfichte
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654806257
Beschreibung
Bereich überspringen
Picea glauca ‘Echiniformis’, die Zwergform der Weiß-Fichte, ist ein außergewöhnlich kompaktes Nadelgehölz mit dichtem, igelartig wirkendem Wuchs, dem der Sortenname seinen Ursprung verdankt. Diese Zwergfichte bildet eine perfekte, flach-kugelige bis halbkugelige Silhouette und überzeugt durch sehr feine, kurz stechende Nadeln in blaugrünen bis graugrünen Nuancen, die das ganze Jahr über elegant frisch wirken. Der Wuchs ist extrem langsam und von Natur aus sehr gleichmäßig, sodass kaum Schnittmaßnahmen nötig sind und das Ziergehölz auch als kleines Formgehölz besticht. Als Zwergkonifere eignet sie sich hervorragend für den Steingarten, den Vorgarten und strukturierte Rabatten, setzt in Beeten dezente Akzente und ist als Solitär in Schalen und Trögen eine wertvolle Kübelpflanze für Terrasse und Balkon. Auch in Heidegärten, auf Grabstätten oder in der Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen bringt sie Ruhe, Textur und wintergrüne Struktur in die Gestaltung. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit gut durchlässigem, eher sandig-lehmigem bis humosem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Frische wird gut vertragen. In Gefäßen empfiehlt sich eine drainagebetonte Substratmischung und regelmäßiges, maßvolles Gießen. Eine dezente Düngung im Frühjahr mit Koniferendünger genügt, Schnitt ist nur zur Formkorrektur erforderlich. Picea glauca ‘Echiniformis’ ist ausgesprochen winterhart und widerstandsfähig, bleibt dauerhaft klein und bewahrt seine kompakte, polsterartige Gestalt über viele Jahre, gelegentlich mit kleinen, unauffälligen Zapfen als zusätzlichem Zieraspekt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.