Picea glauca 'Conica', Zuckerhutfichte, 30–40 cm, mit Zapfen & Schnee-Deko
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NamePicea glauca 'Conica' 30-40 cm Jute + Zapfen + Schnee
- Deutscher NameZuckerhutfichte, Weißfichte
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654250067
Beschreibung
Picea glauca ‘Conica’, die Zuckerhutfichte (auch Kegelfichte genannt), ist ein kompakt wachsendes Nadelgehölz mit perfekt gleichmäßiger, dicht geschlossener Kegelform und frischgrünen, fein nadeligen Trieben. Ihr langsamer, gleichmäßiger Wuchs macht sie zum pflegeleichten Ziergehölz für Garten und Terrasse; das immergrüne Laub bleibt ganzjährig dekorativ und zeigt im Frühjahr besonders zarte, hellgrüne Austriebe. Als Solitär im Vorgarten, in Steingarten-Beeten oder in der Gruppenpflanzung setzt dieser Gartenstrauch klare, strukturgebende Akzente, lässt sich aber ebenso gut als Kübelpflanze am Hauseingang, auf Balkon und Patio verwenden. In niedrigen Einfassungen kann sie auch als kleine Heckenpflanze wirken und sorgt dank der dezenten Zapfenbildung für eine natürliche, saisonale Anmutung, die mit juteumwickelter Präsentation und Schneeoptik besonders winterlich zur Geltung kommt. Am besten gedeiht die Zuckerhutfichte an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, kurzzeitige Trockenheit verträgt sie nach dem Anwachsen jedoch gut. Ein windgeschützter Platz verhindert Verbräunungen durch Winter- und Frühjahrssonne. Schnitt ist in der Regel nicht erforderlich, nur leichte Korrekturen nach der Haupttriebphase sind sinnvoll. Regelmäßiges, maßvolles Gießen im Kübel sowie eine zurückhaltende Frühjahrsdüngung mit Koniferendünger fördern die dichte Benadelung und die kompakte, formschöne Silhouette, die diese Zuckerhutfichte zum vielseitigen Blütenstrauch-Ersatz für strukturstarke Ganzjahresgestaltung macht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.