Picea abies 'Will's Zwerg', Fichte, kompakt, 100–125 cm
Preis — 362,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePicea abies 'Will's Zwerg' 100-125 cm
- Deutscher NameFichte, Gemeine Fichte, Rotfichte
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654801306
Beschreibung
Bereich überspringen
Picea abies ‘Will’s Zwerg’, die Zwergform der Gemeinen Fichte (Rotfichte), ist ein kompaktes, immergrünes Nadelgehölz, das als edles Ziergehölz im Garten ganzjährig Struktur und Farbe liefert. Die Sorte wächst sehr langsam, dicht und gleichmäßig rundlich bis leicht kegelförmig, wodurch sie sowohl als eleganter Solitär im Vorgarten als auch in Gruppenpflanzung harmonische Akzente setzt. Die kurzen, frischgrünen Nadeln wirken fein texturiert; der zarte, hellgrüne Austrieb im Frühjahr sorgt für lebendige Kontraste, gefolgt von unauffälliger Blüte und gelegentlicher Zapfenbildung, die den naturnahen Charakter unterstreicht. Aufgrund ihrer kompakten Wuchsform eignet sich ‘Will’s Zwerg’ hervorragend für den Steingarten, den Heidegarten, die immergrüne Beetstruktur oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie mit klarer Formgebung moderne wie klassische Gestaltungen ergänzt. Der ideale Standort liegt in der Sonne bis in den lichten Halbschatten; ein gleichmäßig frischer, gut durchlässiger, eher schwach saurer bis neutraler Gartenboden unterstützt die dichte Benadelung. Staunässe sollte vermieden werden, während in längeren Trockenphasen eine durchdringende Wassergabe empfehlenswert ist. Ein zurückhaltender Koniferendünger im Frühjahr genügt, Schnittmaßnahmen beschränken sich auf das Auslichten trockener Triebe und das Erhalten der natürlichen Form. Die robuste, sehr winterharte Zwergfichte bleibt über Jahre formstabil und ist damit ein pflegeleichtes, langlebiges Nadelgehölz für stilvolle Gestaltungen vom kleinen Stadtgarten bis zur großzügigen Anlage.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.