Picea abies 'Pumila', Zwergfichte, 30–40 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePicea abies Pumila 30-40 cm
- Deutscher NameZwergfichte, Gemeine Fichte
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654844570
Beschreibung
Bereich überspringen
Picea abies ‘Pumila’, die Zwergform der Gemeinen Fichte (Rotfichte), ist ein kompaktes, immergrünes Nadelgehölz mit hohem Zierwert für kleine und große Gärten. Die Zwergfichte bildet dichte, kissen- bis breit kugelige Polster und überzeugt mit sehr gleichmäßigem, langsamem Wuchs. Der frische Austrieb erscheint hellgrün und kontrastiert attraktiv mit den später mittel- bis dunkelgrünen, kurzen Nadeln, die dem Ziergehölz das ganze Jahr über eine gepflegte, strukturierende Wirkung verleihen. Als niedriges Formgehölz setzt diese Sorte ruhige, grüne Akzente und eignet sich hervorragend als Solitär, in Gruppenpflanzung oder als strukturgebende Gartenpflanze im Steingarten, Heidegarten und Japangarten. Auch im Vorgarten, auf Gräbern oder in der Rabatte sorgt die robuste Zwergfichte für Ordnung und Klarheit, ebenso als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie ganzjährig attraktiv bleibt und wenig Platz beansprucht.
Am liebsten steht Picea abies ‘Pumila’ sonnig bis halbschattig auf durchlässigem, mäßig frischem, humosem Boden mit schwach saurem bis neutralem pH-Wert. Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Bodenfeuchte fördert einen dichten Aufbau. Ein leichter Mulch hält die Feuchtigkeit und unterstützt ein vitales Wurzelklima. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; falls gewünscht, nur behutsam ins junge Holz eingreifen. Die Sorte ist zuverlässig winterhart, windfest und insgesamt pflegeleicht, wodurch sie zu einem vielseitigen, langlebigen Ziergehölz für Beet, Vorgarten und Gefäß wird, das als immergrüne Strukturpflanze das ganze Jahr über für Ruhe, Textur und Farbkonstanz im Garten sorgt.
Am liebsten steht Picea abies ‘Pumila’ sonnig bis halbschattig auf durchlässigem, mäßig frischem, humosem Boden mit schwach saurem bis neutralem pH-Wert. Staunässe sollte vermieden werden, gleichmäßige Bodenfeuchte fördert einen dichten Aufbau. Ein leichter Mulch hält die Feuchtigkeit und unterstützt ein vitales Wurzelklima. Schnittmaßnahmen sind kaum nötig; falls gewünscht, nur behutsam ins junge Holz eingreifen. Die Sorte ist zuverlässig winterhart, windfest und insgesamt pflegeleicht, wodurch sie zu einem vielseitigen, langlebigen Ziergehölz für Beet, Vorgarten und Gefäß wird, das als immergrüne Strukturpflanze das ganze Jahr über für Ruhe, Textur und Farbkonstanz im Garten sorgt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.