Picea abies 'Acrocona', Fichte, dekorative Zapfen, 80–100 cm
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NamePicea abies 'Acrocona' 80-100 cm
- Deutscher NameGemeine Fichte, Rotfichte, Gewöhnliche Fichte
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654800972
Beschreibung
Picea abies ‘Acrocona’, die Gemeine Fichte ‘Acrocona’, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz, das mit seiner eigenwilligen, breiten, kegelförmigen Wuchsform und dem spektakulären Zapfenschmuck sofort ins Auge fällt. Bereits im Frühjahr erscheinen an den Triebspitzen zahlreiche leuchtend rosarote bis purpurrote Zapfen, die wie Blüten wirken und den Zierwert dieser Fichte deutlich erhöhen; im Sommer reifen sie zu dekorativen, bräunlichen Zapfen aus. Das immergrüne, dicht stehende, frischgrüne Nadellaub sorgt das ganze Jahr über für Struktur und Farbe im Garten und unterstreicht den Charakter als Zierstrauch bzw. Zierbaum für anspruchsvolle Gestaltung.
‘Acrocona’ eignet sich hervorragend als Solitärgehölz im Vorgarten, in der Rabatte oder im Steingarten, setzt in der Nähe des Hauseingangs oder auf der Terrasse markante Akzente und kann in größeren Pflanzgefäßen auch als Kübelpflanze kultiviert werden. In Gruppenpflanzungen mit anderen Koniferen oder immergrünen Sträuchern wirkt sie ebenso überzeugend und schafft einen harmonischen, ganzjährig attraktiven Blickfang. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, frischem, humosem Boden, der leicht sauer bis neutral sein darf; Staunässe sollte vermieden werden, kurze Trockenphasen verträgt die Pflanze nach Einwurzelung gut.
Die Pflege ist unkompliziert: Ein Auslichten einzelner Triebe ist nur bei Bedarf sinnvoll, ein Rückschnitt ist in der Regel nicht nötig. Eine Mulchschicht hält die Bodenfeuchte, gelegentliche Wassergaben in längeren Trockenperioden sowie eine maßvolle Düngung im Frühjahr unterstützen den kompakten, gesunden Wuchs dieser besonderen Gartenfichte.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.