Parthenocissus quinquefolia, Wilder Wein, 60–100 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameParthenocissus quinquefolia 60-100 cm
- Deutscher NameWilder Wein, Fünfblättrige Jungfernrebe, Selbstklimmende Jungfernrebe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654226253
Beschreibung
Bereich überspringen
Parthenocissus quinquefolia, die Fünfblättrige Jungfernrebe oder Wilder Wein, ist eine robuste Kletterpflanze mit beeindruckendem Laubschmuck für die vielseitige Fassadenbegrünung. Das sommergrüne Ziergehölz bildet charakteristische, handförmig geteilte Fünferblätter, die sich von frischgrün im Austrieb über sattgrün im Sommer bis zu leuchtenden Scharlach- und Purpurrot-Tönen im Herbst verfärben. Unauffällige, grünliche Blüten erscheinen im Frühsommer und werden von zierenden, blauschwarzen Beeren begleitet, die den herbstlichen Eindruck zusätzlich unterstreichen. Dank selbstklimmender Ranken mit Haftscheiben erklimmt dieser Blüten- und Gartenstrauch problemlos Mauern, Zäune, Pergolen und Rankgitter und eignet sich ebenso zur großflächigen Begrünung wie als dekorative Sichtschutzpflanze. In großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon wächst die Rankpflanze zuverlässig, wenn ein stabiles Spalier vorhanden ist, und kann als solitäre Kletterstruktur Akzente setzen oder in Gruppenpflanzung harmonisch mit Sträuchern und Stauden kombiniert werden. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte; je mehr Sonne, desto intensiver die Herbstfärbung. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig trocken sein, Staunässe wird nicht vertragen. Die Pflege gestaltet sich unkompliziert: Ein Rückschnitt nach Bedarf hält den kräftigen Wuchs in Form, fördert die Verzweigung und verhindert, dass die Kletterpflanze Bereiche überwuchert, die frei bleiben sollen. Gut eingewurzelt ist Parthenocissus quinquefolia sehr langlebig, windhart und schnittverträglich – ideal für Vorgarten, Hauswand, Carport, Zaun oder als natürlicher Hintergrund im Beet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.