Panicum virgatum 'Rotstrahlbusch', Rutenhirse, rot, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePanicum virgatum 'Rotstrahlbusch' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameRutenhirse, Rotstrahlbusch
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654306528
Beschreibung
Bereich überspringen
Panicum virgatum ‘Rotstrahlbusch’, die Rutenhirse, ist ein elegantes Ziergras und robustes Präriegras, das mit seinem aufrechten, horstbildenden Wuchs jede Staudenpflanzung bereichert. Das frischgrüne, schmale Laub erhält ab Sommer zunehmend weinrote bis rötlich-braune Schattierungen, die der Sorte ihren Namen geben und im Herbst zu warmen Rot- und Bronzetönen kulminieren. Feine, schwebende Blütenrispen erscheinen meist ab Spätsommer und verleihen dem Strukturgras eine luftige, transparente Wirkung, die Beete, Rabatten und den Vorgarten optisch auflockert. Als Solitär setzt die Rutenhirse prägnante Akzente, in der Gruppenpflanzung bildet sie rhythmische, standfeste Strukturen, die sich hervorragend mit sonnenliebenden Stauden wie Echinacea, Rudbeckia, Salvia oder Astern kombinieren lassen. Auch im Steppen- oder Kiesgarten überzeugt die langlebige Gartenstaude durch ihre Trockenheitsverträglichkeit, während sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon modernes, naturnahes Flair vermittelt. Ein vollsonniger Standort fördert die intensive Rotfärbung und eine stabile, aufrechte Silhouette, der Boden sollte durchlässig, nährstoffreich bis mäßig nährstoffhaltig und eher frisch bis mäßig trocken sein; Winternässe wird schlecht vertragen. Pflegeleicht und schnittverträglich genügt ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im Spätwinter, damit der Neuaustrieb ungestört starten kann. Panicum virgatum ‘Rotstrahlbusch’ ist ein vielseitiger Blattschmuck- und Blütenstauden-Partner, der jahreszeitliche Höhepunkte setzt und als Ziergras im Garten, im Beet oder im großzügigen Gefäß eine moderne, zugleich natürliche Gestaltung ermöglicht.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.