Palmfarn XXL 75 - 90 cm Cycas Revoluta Sagopalme Palme, innen + außen, 50 cm Stammumfang
Bequem liefern lassen
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCycas Revoluta
- Deutscher NameSagopalme
- Durchmesser Topfgröße32 cm
- EAN4251740123238
Beschreibung
Bereich überspringen
XXL Cycas Revoluta - Palmfarn mit dickem Stamm
Pflanzenmaße: (circa Maße) + / - möglich
75 - 90 cm hoch (inkl. Topf)
10 - 15 cm Stammhöhe
40 - 50 cm Stammumfang
15 - 25 Wedel
Kübelmaße: (circa Maße) + / - möglich
20 cm Topfhöhe
21 cm Topfdurchmesser
schwarze oder terracottafarbene Töpfe möglich!
Beschreibung und Pflege:
Palmfarn, (Cycas revoluta)
Palmfarne zählen zu den ältesten Pflanzen der Welt und wachsen relativ langsam. Sie können jedoch sehr alt und groß werden und entwickeln sich mit zunehmendem Alter zu imposanten Schmuckstücken. Cycas revoluta, der aus Südostasien stammende Palmfarn, ist ein Dinosaurier unter den Pflanzen
Der Palmfarn benötigt einen sehr hellen Standort ohne Zugluft und möglichst mit Licht von allen Seiten. Er fühlt sich ganzjährig in hellen Wintergärten, Wohn- oder Büroräumen wohl. Im Sommer nach Möglichkeit an einen sonnigen, luftigen Platz auf dem Balkon, der Terrasse oder in den Garten stellen. Im Sommer mäßig, aber gleichmäßig gießen, der Erdballen sollte danach gut durchfeuchtet sein. Bitte beachten: Palmfarne sind sehr staunässeempfindlich! Vor der jeweils nächsten Wassergabe lässt man die oberste Erdschicht ein wenig antrocknen. Das kann im Sommer einige Tage, im Winter Wochen dauern. Ab und zu den Palmfarn mit kalkarmem Wasser einsprühen. Im Winter etwas weniger gießen.
Der Cycas wird ca. alle 4 Wochen mit einem guten handelsüblichen Flüssigdünger für Zimmerpflanzen oder mit einem schwach dosierten Rhododendrondünger gedüngt. Zwischen November und April wird der Cycas nicht gedüngt, benötigt auch dann aber auch einen hellen Standort mit einer idealen Temperatur zwischen 5 – 10°C. Eine höhere Temperatur sollte vermieden werden, denn diese würden den Palmfarn zur Ausbildung neuer Wedel anregen, welche dann teilweise nur einseitig austreiben und schnell durch den Lichtmangel ‚vergeilen‘ würden.
Pflanzenmaße: (circa Maße) + / - möglich
75 - 90 cm hoch (inkl. Topf)
10 - 15 cm Stammhöhe
40 - 50 cm Stammumfang
15 - 25 Wedel
Kübelmaße: (circa Maße) + / - möglich
20 cm Topfhöhe
21 cm Topfdurchmesser
schwarze oder terracottafarbene Töpfe möglich!
Beschreibung und Pflege:
Palmfarn, (Cycas revoluta)
Palmfarne zählen zu den ältesten Pflanzen der Welt und wachsen relativ langsam. Sie können jedoch sehr alt und groß werden und entwickeln sich mit zunehmendem Alter zu imposanten Schmuckstücken. Cycas revoluta, der aus Südostasien stammende Palmfarn, ist ein Dinosaurier unter den Pflanzen
Der Palmfarn benötigt einen sehr hellen Standort ohne Zugluft und möglichst mit Licht von allen Seiten. Er fühlt sich ganzjährig in hellen Wintergärten, Wohn- oder Büroräumen wohl. Im Sommer nach Möglichkeit an einen sonnigen, luftigen Platz auf dem Balkon, der Terrasse oder in den Garten stellen. Im Sommer mäßig, aber gleichmäßig gießen, der Erdballen sollte danach gut durchfeuchtet sein. Bitte beachten: Palmfarne sind sehr staunässeempfindlich! Vor der jeweils nächsten Wassergabe lässt man die oberste Erdschicht ein wenig antrocknen. Das kann im Sommer einige Tage, im Winter Wochen dauern. Ab und zu den Palmfarn mit kalkarmem Wasser einsprühen. Im Winter etwas weniger gießen.
Der Cycas wird ca. alle 4 Wochen mit einem guten handelsüblichen Flüssigdünger für Zimmerpflanzen oder mit einem schwach dosierten Rhododendrondünger gedüngt. Zwischen November und April wird der Cycas nicht gedüngt, benötigt auch dann aber auch einen hellen Standort mit einer idealen Temperatur zwischen 5 – 10°C. Eine höhere Temperatur sollte vermieden werden, denn diese würden den Palmfarn zur Ausbildung neuer Wedel anregen, welche dann teilweise nur einseitig austreiben und schnell durch den Lichtmangel ‚vergeilen‘ würden.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.
Macher fragen Macher
Bereich überspringen
Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.
Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.