Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 20.10.25 um 07:33 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ophiopogon japonicus 'Minor', Schlangenbart, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401037
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Ophiopogon japonicus 'Minor' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Schlangenbart, Mondo-Gras
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Bodendecker
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Bodendecker
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654305743

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Ophiopogon japonicus ‘Minor’, der Zwerg-Schlangenbart oder Zwerg-Mondgras, ist eine immergrüne, grasartige Staude mit besonders kompakter Wuchsform. Das feine, dunkelgrüne Laub bildet dichte, niedrige Polster und teppichartige Bestände, die je nach Standort etwa 5 bis 10 cm hoch werden. Im Sommer erscheinen zwischen den Blattschöpfen kleine, weißlich bis zart violette Glöckchenblüten, aus denen später dekorative, blau-schwarze Beeren hervorgehen. Als robuster Bodendecker für den Schattengarten bringt diese Zierstaude Ruhe und Struktur in Beete, Vorgärten und Steingärten und eignet sich hervorragend als Rasenersatz in halbschattigen bis schattigen Bereichen, als Einfassung, Fugen- und Trittsteinpflanze oder zur Unterpflanzung von Gehölzen. In modernen wie asiatisch anmutenden Gestaltungen setzt sie als Solitär im Miniformat ebenso Akzente wie in Gruppenpflanzung; auch im Kübel auf Terrasse und Balkon überzeugt sie als pflegeleichte Kübelpflanze.

    Der Zwerg-Schlangenbart bevorzugt humose, gleichmäßig frische, gut durchlässige Böden, die leicht sauer bis neutral sein dürfen. Etwas Morgen- oder Abendsonne wird toleriert, volle Mittagssonne sollte vermieden werden, vor allem auf trockenen Standorten. Nach dem Anwachsen ist die Pflanze erstaunlich genügsam, profitiert jedoch von gleichmäßiger Feuchte ohne Staunässe. Ein leichter Rückschnitt beziehungsweise das Auskämmen alter Blätter im zeitigen Frühjahr hält den Teppich dicht und ansehnlich; eine maßvolle Düngung mit reifem Kompost fördert den kompakten Wuchs. In rauen Lagen empfiehlt sich bei Kahlfrost ein schützender Laubmulch, damit das wintergrüne Laub unbeschadet bleibt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben