Oenothera tetragona 'Sonnenwende', Nachtkerze, gelb, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Nein
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameOenothera tetragona 'Sonnenwende' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameNachtkerze, Schmalblättrige Nachtkerze
- WinterhartNein
- MehrjährigNein
- ImmergrünNein
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654305651
Beschreibung
Bereich überspringen
Oenothera tetragona ‘Sonnenwende’, die vierkantige Nachtkerze, ist eine ausdrucksstarke Blütenstaude, die mit leuchtend gelben Schalenblüten den Hoch- und Spätsommer bereichert. Von Juni bis August, oft bis in den September, erscheinen die zarten, leicht duftenden Blüten über frischgrünem, lanzettlichem Laub, das im Herbst häufig attraktive rötlich-orange Töne annimmt. Der Wuchs ist horstig, kompakt und aufrecht, mit einer Endhöhe von etwa 40 bis 60 cm, wodurch die Pflanze sich als zuverlässiger Strukturgeber im Staudenbeet und in der Rabatte bewährt. Als Zierstaude mit natürlicher Anmutung passt ‘Sonnenwende’ in Präriebeete und Steppenpflanzungen ebenso wie in den Vorgarten, wirkt in Gruppenpflanzung besonders stimmig und setzt als Solitär auf kleiner Fläche klare Akzente. Auch im Kübel auf Terrasse oder Balkon entfaltet sie ihren Charme, sofern der Topf eine gute Drainage bietet.
Ein vollsonniger Standort fördert die reiche Blüte und kompakte Wuchsform. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und von frisch bis mäßig trocken sein; Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflanze gilt als robust und langlebig, mit guter Winterhärte. Ein moderater Rückschnitt nach der Hauptblüte kann die Nachblüte anregen und die Vitalität stärken. In Kombination mit Ziergräsern oder trockenheitsverträglichen Beetstauden entstehen harmonische, pflegeleichte Pflanzbilder, die über die gesamte Saison Struktur und Farbe liefern und dem Gartenstrauch- und Staudenensemble eine warme, sonnige Note verleihen.
Ein vollsonniger Standort fördert die reiche Blüte und kompakte Wuchsform. Der Boden sollte durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und von frisch bis mäßig trocken sein; Staunässe ist zu vermeiden. Die Pflanze gilt als robust und langlebig, mit guter Winterhärte. Ein moderater Rückschnitt nach der Hauptblüte kann die Nachblüte anregen und die Vitalität stärken. In Kombination mit Ziergräsern oder trockenheitsverträglichen Beetstauden entstehen harmonische, pflegeleichte Pflanzbilder, die über die gesamte Saison Struktur und Farbe liefern und dem Gartenstrauch- und Staudenensemble eine warme, sonnige Note verleihen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.