Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 12.10.25 um 20:27 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Oenothera biennis, Nachtkerze, gelb, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401294
  • Immergrün: Nein
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Oenothera biennis ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Gewöhnliche Nachtkerze, Nachtkerze
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Nein
    • Immergrün
      Nein
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654305552

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Oenothera biennis, die Gewöhnliche Nachtkerze, ist eine charaktervolle Gartenstaude, die mit leuchtend gelben Schalenblüten und ihrem abendlichen Aufblühen einen besonderen Reiz ins Staudenbeet bringt. Als zweijährige Blütenstaude bildet sie im ersten Jahr eine kräftige Blattrosette mit lanzettlichem, frischem Grün und entwickelt im zweiten Jahr aufrechte, verzweigte Blütenstände, die je nach Standort zwischen 80 und 150 cm erreichen. Die Blütezeit erstreckt sich meist von Juni bis September und sorgt mit kontinuierlich nachschiebenden Blüten für eine lange Saison im Ziergarten. Ihr natürlicher, leicht architektonischer Wuchs macht sie sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung im Präriebeet, Bauerngarten oder in naturnahen Rabatten zu einem stimmungsvollen Blickfang; auch in größeren Kübeln auf Terrasse und Hof entfaltet sie ihren Charme, wenn der Standort sonnig und warm gewählt ist. Die Nachtkerze bevorzugt durchlässige, eher magere bis sandige Böden, verträgt Trockenphasen gut und zeigt sich insgesamt pflegeleicht, solange Staunässe vermieden wird. Ein Rückschnitt verblühter Triebe fördert ein ordentliches Erscheinungsbild, während ein kontrolliertes Ausreifen einzelner Samenkapseln eine moderate Selbstaussaat ermöglicht, die die Bestände über Jahre erhält. In Kombination mit filigranen Gräsern, robusten Stauden und sommerlichen Blütenpartnern entsteht ein harmonisches Bild, das strukturstark wirkt und zugleich die vertikale Dimension im Gartenstrauch- und Staudenpflanzungskonzept unterstreicht. So bereichert Oenothera biennis als vielseitige Gartenstaude jedes Beet mit natürlicher Ausstrahlung und unkomplizierter Präsenz.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben