Nandina domestica, Himmelsbambus, immergrün, 175–200 cm
Preis — 340,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameNandina domestica 175-200 cm
- Deutscher NameHimmelsbambus, Heiliger Bambus
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654831839
Beschreibung
Bereich überspringen
Nandina domestica, der Himmelsbambus oder Heilige Bambus, ist ein eleganter Zierstrauch mit bambusähnlichen Trieben und fein gefiedertem, ganzjährig attraktivem Laub. Als immergrüner bis halbimmergrüner Gartenstrauch zeigt er im Frühjahr frischgrüne Blattspitzen, die im Sommer glänzend mittelgrün bleiben und sich im Herbst und Winter in spektakuläre Rot-, Kupfer- und Purpurtöne verfärben. Im späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen lockere, cremeweiße Blütenrispen, die den filigranen Charakter unterstreichen und später in dekorative, leuchtend rote Beeren übergehen, die den Winteraspekt zusätzlich bereichern. Der Wuchs ist aufrecht, mehrtriebig und dicht-buschig, ideal als strukturgebender Solitär, für asiatisch anmutende Pflanzungen, als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung mit Gräsern, Immergrünen und blühenden Stauden. Auch als niedrige, dekorative Heckenpflanze in ruhigen, modernen Gartenbildern setzt Nandina feine Akzente ohne aufdringlich zu wirken. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte, gerne warm und geschützt, mit humosem, durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, während etablierte Pflanzen kurzzeitige Trockenheit gut verkraften. Eine behutsame Pflege mit mäßiger, gleichmäßiger Wasserversorgung und sparsamer Düngung fördert das dichte Laubkleid und die intensive Herbstfärbung. Ein Rückschnitt ist nur bei Bedarf erforderlich; alte oder erfrorene Triebe werden im zeitigen Frühjahr entfernt, um den vitalen Neuaustrieb anzuregen. In kühleren Regionen empfiehlt sich im Kübel ein geschützter Stand.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.