Molinia caerulea 'Heidezwerg', Moorgras, kompakt, 3-5 Liter Container
Preis — 29,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMolinia caerulea 'Heidezwerg' 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePfeifengras, Moor-Pfeifengras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815068
Beschreibung
Bereich überspringen
Molinia caerulea ‘Heidezwerg’, das Pfeifengras bzw. Moor-Pfeifengras, ist eine kompakte Ziergras-Staude, die mit natürlicher Eleganz Beete und Rabatten strukturiert. Der dicht horstige, aufrechte Wuchs bleibt angenehm niedrig und macht diese Sorte zur idealen Wahl für kleinere Gärten, den Vorgarten oder als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Schlanke, frischgrüne Halme bilden im Frühsommer eine ruhige Basis, aus der ab Juli feine, schwebende Blütenrispen aufsteigen. Die zarten Ähren stehen locker über dem Laub, fangen das Licht ein und verleihen dem Garten bis in den Herbst hinein eine luftige, transparente Struktur. Zum Saisonende färbt sich das Laub leuchtend goldgelb bis strohfarben und sorgt für eine markante Herbstfärbung, bevor die Staude im Winter auf bodennah zurückzieht.
Als vielseitige Gartenstaude passt ‘Heidezwerg’ in naturhafte Pflanzungen, Präriebeete, Heidegärten und Steingärten ebenso wie in klassische Staudenbeete. In Gruppenpflanzungen setzt das Ziergras ruhige Flächen, als Solitär betont es Wege, Sitzplätze oder den Rand von Teichzonen, und als Begleitstaude harmoniert es hervorragend mit spätblühenden Stauden und Blütensträuchern. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, durchlässigem, eher nährstoffarmem Boden; leichte, humose, schwach saure Substrate sind ideal, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der trockenen Halme erst im späten Winter erhält den Zierwert über die kalte Jahreszeit, eine gelegentliche Düngergabe im Frühjahr genügt. Robust und standfest, unterstreicht Molinia caerulea ‘Heidezwerg’ das Bild naturnaher Gartenräume mit zeitloser Leichtigkeit.
Als vielseitige Gartenstaude passt ‘Heidezwerg’ in naturhafte Pflanzungen, Präriebeete, Heidegärten und Steingärten ebenso wie in klassische Staudenbeete. In Gruppenpflanzungen setzt das Ziergras ruhige Flächen, als Solitär betont es Wege, Sitzplätze oder den Rand von Teichzonen, und als Begleitstaude harmoniert es hervorragend mit spätblühenden Stauden und Blütensträuchern. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischem, durchlässigem, eher nährstoffarmem Boden; leichte, humose, schwach saure Substrate sind ideal, Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der trockenen Halme erst im späten Winter erhält den Zierwert über die kalte Jahreszeit, eine gelegentliche Düngergabe im Frühjahr genügt. Robust und standfest, unterstreicht Molinia caerulea ‘Heidezwerg’ das Bild naturnaher Gartenräume mit zeitloser Leichtigkeit.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.