Molinia caerulea 'Heidezwerg', Moorgras, kompakt, 2-3 Liter Container
Preis — 19,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMolinia caerulea 'Heidezwerg' 2-3 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePfeifengras, Moor-Pfeifengras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654818113
Beschreibung
Bereich überspringen
Molinia caerulea ‘Heidezwerg’, das kompakte Pfeifengras (Moor-Pfeifengras), ist ein elegantes Ziergras und langlebige Gartenstaude mit natürlicher Ausstrahlung. Es bildet dichte, aufrechte Horste aus schmalem, frischgrünem Laub, das sich im Herbst leuchtend goldgelb verfärbt und so eine eindrucksvolle Saisonwirkung von Frühjahr bis Winter bietet. Ab Spätsommer erscheinen zarte, schwebende Blütenrispen in purpurbraunen bis silbrig-beigen Tönen, die über dem Laub tanzen und jede Bepflanzung optisch auflockern. ‘Heidezwerg’ bleibt niedrig bis mittelhoch und eignet sich ideal für den vorderen bis mittleren Beetbereich, als strukturstarker Akzent im Präriegarten, im Heidegarten, am Beetrand sowie für naturnahe Pflanzungen. Als Solitär setzt es filigrane Highlights, harmoniert in Gruppenpflanzung mit Stauden wie Sonnenhut, Astern oder Salvia und lässt sich dank der kompakten Wuchsform auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon nutzen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die stabile, aufrechte Wuchsform und eine reiche Blütenbildung. Der Boden sollte humos, gleichmäßig frisch und gut durchlässig sein; leichte bis mäßig saure Substrate werden gut vertragen. Kurzzeitige Trockenheit übersteht dieses Ziergras, dauerhaftes Austrocknen oder Staunässe sollten jedoch vermieden werden. Pflegeleicht und robust genügt ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im späten Winter, damit der attraktive Winteraspekt bis zur neuen Saison erhalten bleibt. Eine dünne Kompostgabe im Frühjahr unterstützt Vitalität und Färbung. So wird Molinia ‘Heidezwerg’ zum vielseitigen Gartenstrauch-Ersatz im Staudenbeet, der mit unaufdringlicher Eleganz Beete, Vorgärten und Rabatten veredelt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.