Molinia caerulea 'Heidebraut', Moorgras, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMolinia caerulea 'Heidebraut' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NamePfeifengras, Moor-Pfeifengras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654304753
Beschreibung
Bereich überspringen
Molinia caerulea ‘Heidebraut’, das Pfeifengras, ist ein elegantes Ziergras und charaktervolle Gartenstaude, die mit filigraner Leichtigkeit Beete und Rabatten strukturiert. Das horstbildende Gras wächst aufrecht bis leicht überhängend zu einer schlanken, dichten Schopfform heran und erreicht je nach Standort etwa mittlere bis höhere Staudenhöhe. Ab Hochsommer zeigen sich luftige, fein verzweigte Blütenrispen mit zart violettbraunem Schimmer, die bis in den Herbst hinein über dem frischgrünen Laub schweben. Im Jahresverlauf entwickelt das Laub eine attraktive Herbstfärbung in warmen Goldgelb-Tönen, wodurch ‘Heidebraut’ auch als Solitär ein wirkungsvolles Struktur- und Blickfanggras ist.
Im Garten lässt sich dieses Pfeifengras vielseitig einsetzen: im Staudenbeet, im Präriebeet, am Gehölzrand, im Steingarten oder als filigranes Element im Vorgarten. In Gruppenpflanzungen setzt es rhythmische Akzente und verbindet Blütenstauden wie Astern, Echinacea oder Sedum harmonisch, als Kübelpflanze verleiht es Terrasse und Balkon eine natürliche, ruhige Anmutung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen, durchlässigen, eher mäßig nährstoffreichen und gern leicht sauren Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der trockenen Halme erst spät im Winter oder zeitig im Frühjahr erhält die Zierwirkung über die Wintersaison, Düngergaben sind nur sparsam nötig. ‘Heidebraut’ überzeugt durch Standfestigkeit, klare Silhouette und lang anhaltende Strukturwirkung und ist damit ein idealer Blüten- und Ziergraspartner für moderne Pflanzungen ebenso wie für naturnahe Gartenbilder.
Im Garten lässt sich dieses Pfeifengras vielseitig einsetzen: im Staudenbeet, im Präriebeet, am Gehölzrand, im Steingarten oder als filigranes Element im Vorgarten. In Gruppenpflanzungen setzt es rhythmische Akzente und verbindet Blütenstauden wie Astern, Echinacea oder Sedum harmonisch, als Kübelpflanze verleiht es Terrasse und Balkon eine natürliche, ruhige Anmutung. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frischen, durchlässigen, eher mäßig nährstoffreichen und gern leicht sauren Böden; Staunässe sollte vermieden werden. Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt der trockenen Halme erst spät im Winter oder zeitig im Frühjahr erhält die Zierwirkung über die Wintersaison, Düngergaben sind nur sparsam nötig. ‘Heidebraut’ überzeugt durch Standfestigkeit, klare Silhouette und lang anhaltende Strukturwirkung und ist damit ein idealer Blüten- und Ziergraspartner für moderne Pflanzungen ebenso wie für naturnahe Gartenbilder.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.