Miscanthus sinensis 'Zebrinus', Zebragras, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Zebrinus' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameZebraschilf, Chinaschilf
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654258797
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Zebrinus’, im Deutschen als Zebraschilf oder Zebragras bekannt, ist ein charakterstarkes Ziergras, das mit quergelb gebänderten, frischgrünen Blättern sofort ins Auge fällt und jeden Blüten- und Präriegarten bereichert. Die horstbildende, aufrecht-bogige Wuchsform entwickelt sich zu einem eleganten Gartenstrauch-ähnlichen Blickfang, der je nach Standort 150 bis 200 cm Höhe erreichen kann. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen silbrig bis rötlich überhauchte Blütenrispen, die wie zarte Federn über dem Laub schweben und auch im Winter als Strukturpflanze dekorativ wirken. Das Laub verfärbt sich im Herbst warm goldbraun und sorgt für saisonalen Reiz in Rabatten, Staudenbeeten und modernen Gräserpflanzungen.
Als Solitär kommt ‘Zebrinus’ besonders wirkungsvoll zur Geltung, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen, als lockere Heckenpflanze mit Sichtschutzcharakter oder als prägnante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Ein sonniger, warmer Standort fördert die markante Zeichnung und reichliche Blüte; der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, von frisch bis mäßig trocken, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Etablierung zeigt sich das Chinaschilf erstaunlich robust und pflegeleicht, mit moderatem Wasserbedarf in längeren Trockenphasen. Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr erhält den Winterschmuck und schützt den Horst. Kombiniert mit spätblühenden Stauden und anderen Ziergräsern setzt Miscanthus sinensis ‘Zebrinus’ starke Akzente in Vorgarten, Beet und Landschaftsgarten und überzeugt als langlebige, formschöne Gestaltungspflanze mit hohem Wiedererkennungswert.
Als Solitär kommt ‘Zebrinus’ besonders wirkungsvoll zur Geltung, eignet sich aber ebenso für Gruppenpflanzungen, als lockere Heckenpflanze mit Sichtschutzcharakter oder als prägnante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Ein sonniger, warmer Standort fördert die markante Zeichnung und reichliche Blüte; der Boden sollte nährstoffreich, humos und gut durchlässig sein, von frisch bis mäßig trocken, Staunässe ist zu vermeiden. Nach der Etablierung zeigt sich das Chinaschilf erstaunlich robust und pflegeleicht, mit moderatem Wasserbedarf in längeren Trockenphasen. Ein Rückschnitt der vertrockneten Halme erst im späten Winter oder zeitigen Frühjahr erhält den Winterschmuck und schützt den Horst. Kombiniert mit spätblühenden Stauden und anderen Ziergräsern setzt Miscanthus sinensis ‘Zebrinus’ starke Akzente in Vorgarten, Beet und Landschaftsgarten und überzeugt als langlebige, formschöne Gestaltungspflanze mit hohem Wiedererkennungswert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.