Miscanthus sinensis 'Little Zebra', Ziergras, gestreift, 3-5 Liter Container
Preis — 22,00 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Little Zebra' -R- 3-5 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameChinaschilf, Zebraschilf
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654244332
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Little Zebra’, auf Deutsch Zebraschilf oder Chinaschilf, ist ein besonders kompakter Vertreter des Ziergrases mit markanter, quergebänderter Zeichnung. Die grün glänzenden Blätter zeigen auffällige, cremegelbe Streifen und bilden im Jahresverlauf eine dichte, aufrecht-bogige Horstform, die im Sommer ihre volle Strukturkraft entfaltet. Mit einer Endhöhe von etwa 80 bis 120 cm und einer Breite von 60 bis 80 cm eignet sich diese Gräserstaude hervorragend für moderne Staudenbeete, den Vorgarten sowie als Solitär im Rasen oder in der Rabatte. Ab Spätsommer erscheinen je nach Witterung zarte, rötlich bis silbrig überhauchte Rispen, die bis in den Herbst Zierwert bieten, bevor das Laub in warme Gold- und Bronzetöne verfärbt und den winterlichen Garten strukturiert.
Als vielseitige Kübelpflanze setzt ‘Little Zebra’ auf Terrasse und Balkon elegante Akzente, lässt sich aber ebenso gut in Gruppenpflanzungen mit Sonnenhut, Purpursonnenhut, Sedum oder anderen Prärie-Stauden kombinieren, wo der Blüten- und Blattschmuck effektvoll kontrastiert. Ein sonniger Standort fördert die intensive Bänderung und die Blütenbildung, doch auch heller Halbschatten wird vertragen. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig feucht sein; Staunässe wird vermieden, kurze Trockenphasen nach der Etablierung verkraftet das Ziergras gut. Pflegeleicht im Jahresrhythmus wächst ‘Little Zebra’ saisonal austreibend, wird im Spätwinter bodennah zurückgeschnitten und startet im Frühjahr mit kräftigem Neuaustrieb. Eine leichte Frühjahrsdüngung mit Kompost unterstützt den kompakten Wuchs, wodurch das Chinaschilf als pflegearme, strukturstarke Staude dauerhaft überzeugt.
Als vielseitige Kübelpflanze setzt ‘Little Zebra’ auf Terrasse und Balkon elegante Akzente, lässt sich aber ebenso gut in Gruppenpflanzungen mit Sonnenhut, Purpursonnenhut, Sedum oder anderen Prärie-Stauden kombinieren, wo der Blüten- und Blattschmuck effektvoll kontrastiert. Ein sonniger Standort fördert die intensive Bänderung und die Blütenbildung, doch auch heller Halbschatten wird vertragen. Der Boden sollte durchlässig, humos und frisch bis mäßig feucht sein; Staunässe wird vermieden, kurze Trockenphasen nach der Etablierung verkraftet das Ziergras gut. Pflegeleicht im Jahresrhythmus wächst ‘Little Zebra’ saisonal austreibend, wird im Spätwinter bodennah zurückgeschnitten und startet im Frühjahr mit kräftigem Neuaustrieb. Eine leichte Frühjahrsdüngung mit Kompost unterstützt den kompakten Wuchs, wodurch das Chinaschilf als pflegearme, strukturstarke Staude dauerhaft überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.