Miscanthus sinensis 'Graziella', Chinaschilf, ca. 11x11 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMiscanthus sinensis 'Graziella' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameChinaschilf, Silberfedergras
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654304425
Beschreibung
Bereich überspringen
Miscanthus sinensis ‘Graziella’, das elegante Chinaschilf, ist ein ausdrucksstarkes Ziergras und langlebige Gartenstaude, die mit feinen, bogig überhängenden Halmen und einer hellen Mittelrippe sofort ins Auge fällt. Ab Spätsommer erscheinen seidige, silbrig-weiße Blütenrispen, die sich im Herbst warm beigebraun färben und zusammen mit dem Laub, das von sattem Grün zu goldgelben bis kupferfarbenen Tönen wechselt, eine edle Herbst- und Winterwirkung erzeugen. Der horstige, aufrechte Wuchs bildet dichte, standfeste Büsche und macht ‘Graziella’ zur idealen Strukturpflanze im Staudenbeet, in der Rabatte und im Präriegarten, ebenso als Solitär im Vorgarten oder in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Balkon. In lockeren Gruppen gepflanzt entsteht ein natürlicher, dynamischer Blickfang, der auch als saisonaler Sichtschutz oder lockere, moderne Heckenpflanze überzeugt, wenn Bewegung und Leichtigkeit gewünscht sind. Das Ziergras bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, humosem, frischem bis mäßig trockenem Boden; Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Standfestigkeit mindert. ‘Graziella’ ist robust und winterhart, bleibt dabei formschön und pflegeleicht: Ein Rückschnitt erst im späten Winter vor dem Neuaustrieb erhält die dekorativen Halme und Rispen als Winterschmuck. In Kombination mit Sonnenhut, Purpursonnenhut, Herbstastern oder Scheinsonnenhut entfaltet dieser Gartenstrauch im weiteren Sinne seine volle Wirkung und setzt reizvolle Kontraste zu Blütenstauden. Als vielseitige Zierpflanze und Kübelpflanze bringt das Chinaschilf Höhe, Textur und Bewegung in jeden Garten und fügt sich gleichermaßen in moderne wie naturnahe Gestaltungen ein.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.