Metasequoia glyptostroboides, Urweltmammutbaum, 60–80 cm
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMetasequoia glyptostroboides ca. 12 cm Topf 60-80 cm
- Deutscher NameUrweltmammutbaum, Chinesisches Rotholz
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654822110
Beschreibung
Bereich überspringen
Metasequoia glyptostroboides, der Urweltmammutbaum, ist ein außergewöhnlicher, sommergrüner Nadelbaum, der mit seinem eleganten, weichnadligen Laub sofort Aufmerksamkeit weckt. Im Frühjahr und Sommer erscheinen die flachen, farnartigen Nadeln in frischem Hellgrün, bevor sie sich im Herbst spektakulär kupferorange bis goldbraun färben und schließlich abfallen. Der Wuchs ist gerade, schlank-pyramidal bis kegelförmig, mit harmonischer Krone und markanter Borke, was den Baum ganzjährig als charakterstarkes Solitärgehölz interessant macht. Als Gartenbaum oder Parkbaum entfaltet er seine Wirkung auf Rasenflächen, im Vorgarten oder in großzügigen Beeten; an Gewässerrändern kommt seine Vorliebe für frische bis feuchte Böden besonders zur Geltung. In jungen Jahren lässt er sich auch als Kübelpflanze in großen Gefäßen kultivieren, sollte langfristig jedoch ins Freiland umziehen, um sein natürliches Wachstum zu entwickeln.
Am besten steht der Urweltmammutbaum sonnig bis halbschattig auf tiefgründigem, humosem, nährstoffreichem und gleichmäßig feuchtem Boden; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Staunässe wird besser vermieden, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen danken junge Pflanzen mit kräftigem Zuwachs. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, ein moderater Formschnitt in der laubfreien Zeit ist möglich. Dank seiner Robustheit und Frosthärte eignet sich Metasequoia als markanter Hausbaum, als Solitär im Rasen, für lockere Gruppenpflanzungen mit Ziergräsern und Stauden sowie als strukturstarkes Gehölz in modernen wie klassischen Gartengestaltungen. Wer einen eindrucksvollen, zugleich eleganten Nadelbaum sucht, findet im Urweltmammutbaum eine langlebige, pflegeleichte Wahl mit jahreszeitlichem Reiz.
Am besten steht der Urweltmammutbaum sonnig bis halbschattig auf tiefgründigem, humosem, nährstoffreichem und gleichmäßig feuchtem Boden; leicht saure bis neutrale Substrate sind ideal. Staunässe wird besser vermieden, regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen danken junge Pflanzen mit kräftigem Zuwachs. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich, ein moderater Formschnitt in der laubfreien Zeit ist möglich. Dank seiner Robustheit und Frosthärte eignet sich Metasequoia als markanter Hausbaum, als Solitär im Rasen, für lockere Gruppenpflanzungen mit Ziergräsern und Stauden sowie als strukturstarkes Gehölz in modernen wie klassischen Gartengestaltungen. Wer einen eindrucksvollen, zugleich eleganten Nadelbaum sucht, findet im Urweltmammutbaum eine langlebige, pflegeleichte Wahl mit jahreszeitlichem Reiz.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.