Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 04.11.25 um 13:50 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Metasequoia glyptostroboides, Urweltmammutbaum, 175–200 cm

Preis — 120,99 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12568305
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Metasequoia glyptostroboides 175-200 cm
    • Deutscher Name
      Urweltmammutbaum, Chinesisches Rotholz
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Nadelgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654804314

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Metasequoia glyptostroboides, der Urweltmammutbaum, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz und zugleich ein seltenes Laubgehölz, denn seine weichen, fiederartigen Nadeln werden im Herbst abgeworfen. Im Frühjahr erscheinen die frischen, hellgrünen Triebe, die im Sommer ein zartes, federleichtes Laubkleid bilden und sich im Herbst eindrucksvoll kupfer- bis bronzefarben verfärben. Die Rinde ist rötlich-braun, längsrissig und bildet mit der elegant pyramidalen Krone und waagerecht bis leicht aufstrebenden Seitenästen eine markante Silhouette. Unauffällige Kätzchen und kleine Zapfen zeigen sich im Frühjahr, bleiben jedoch dezent und unterstreichen den natürlichen Charakter dieses Zierbaums.

    Als Solitärgehölz auf der Rasenfläche, im großzügigen Vorgarten oder am Gewässerrand entfaltet der Urweltmammutbaum seine volle Wirkung; ebenso eignet er sich für Gruppenpflanzungen in weitläufigen Beeten oder als strukturstarker Gartenbaum in Park- und Landschaftsgärten. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert den dichten Austrieb und die intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte tiefgründig, humos und gleichmäßig frisch bis feucht sein; leicht sauer bis neutral ist ideal. Kurzzeitige Staunässe wird erstaunlich gut toleriert, wohingegen längere Trockenphasen vermieden werden sollten. In der Etablierungsphase hilft regelmäßiges Wässern, später zeigt sich das Gehölz pflegeleicht und robust. Ein Erziehungsschnitt ist kaum nötig; Korrekturen erfolgen bei Bedarf im Spätwinter. Mit seiner urzeitlichen Anmutung und dem besonderen Wechsel von sommergrünem Nadelkleid und winterlicher Transparenz bereichert der Urweltmammutbaum jeden Garten als langlebiger Zierbaum und charakterstarkes Gestaltungselement.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben