Metasequoia glyptostroboides 'Hamlet's Broom', 40–50 cm, Zwergmammutbaum
Preis — 63,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMetasequoia glyptostroboides 'Hamlet's Broom' 40-50 cm
- Deutscher NameUrweltmammutbaum
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654838401
Beschreibung
Bereich überspringen
Metasequoia glyptostroboides ‘Hamlet’s Broom’, der Urweltmammutbaum in besonderer Zwergform, verbindet die faszinierende Anmutung eines Mammutbaums mit einem äußerst kompakten, dicht verzweigten Wuchs. Dieses seltene Ziergehölz trägt im Frühjahr weiche, fiederartige Nadeln in frischem Hellgrün, die im Sommer sattgrün leuchten und im Herbst spektakulär in orange- bis kupferbraune Töne wechseln, bevor das laubabwerfende Nadelgehölz seine Nadeln abwirft. ‘Hamlet’s Broom’ wächst langsam und bleibt klein, wirkt dabei auffällig gleichmäßig und besenartig aufgebaut – ideal als Solitär für den Vorgarten, als Blickfang im Beet, im Steingarten oder als edle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon. Auch in fernöstlich inspirierten Pflanzungen oder in einer kleinen Gruppenpflanzung mit anderen Zwergnadelgehölzen setzt diese Metasequoia ruhige, strukturstarke Akzente.
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; der Boden bevorzugt humos, frisch bis gleichmäßig feucht und durchlässig, gerne leicht sauer bis neutral. Kurzzeitige Nässe wird toleriert, Austrocknung hingegen vermieden. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchte zu halten, und ein windgeschützter Platz unterstützt den harmonischen Aufbau der feinen Triebe. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich; falls gewünscht, lässt sich die Form im ausgehenden Winter behutsam korrigieren. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und der klaren, aufrechten Silhouette empfiehlt sich der Urweltmammutbaum ‘Hamlet’s Broom’ als pflegeleichte, langlebige Gartenpflanze, die auf kleinem Raum großartige Wirkung entfaltet und als kompakter Kleinbaum oder Ziergehölz das ganze Jahr über Struktur und saisonale Farbe ins Gartenbild bringt.
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein; der Boden bevorzugt humos, frisch bis gleichmäßig feucht und durchlässig, gerne leicht sauer bis neutral. Kurzzeitige Nässe wird toleriert, Austrocknung hingegen vermieden. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchte zu halten, und ein windgeschützter Platz unterstützt den harmonischen Aufbau der feinen Triebe. Schnittmaßnahmen sind kaum erforderlich; falls gewünscht, lässt sich die Form im ausgehenden Winter behutsam korrigieren. Dank ihrer Robustheit, Winterhärte und der klaren, aufrechten Silhouette empfiehlt sich der Urweltmammutbaum ‘Hamlet’s Broom’ als pflegeleichte, langlebige Gartenpflanze, die auf kleinem Raum großartige Wirkung entfaltet und als kompakter Kleinbaum oder Ziergehölz das ganze Jahr über Struktur und saisonale Farbe ins Gartenbild bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.