Melittis melissophyllum 'Alba', Weißer Honigklee, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameMelittis melissophyllum 'Alba' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWeiße Immenblatt, Weiße Honigblume, Weiße Bienenblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654304159
Beschreibung
Bereich überspringen
Melittis melissophyllum ‘Alba’, das weiße Immenblatt, auch als Bastard-Balsamkraut bekannt, ist eine elegante Waldstaude mit besonderem Charme für halbschattige bis schattige Gartensituationen. Die Sorte ‘Alba’ bezaubert im späten Frühjahr bis Frühsommer mit reinweißen, lippenförmigen Blüten, die in lockeren Quirlen an aufrechten Stängeln erscheinen und einen feinen, angenehmen Duft verströmen. Das frischgrüne, leicht behaarte Laub erinnert an Zitronenmelisse, bildet dichte Horste und setzt durch seine strukturreiche Oberfläche einen lebendigen Kontrast zu den makellosen Blüten. Der Wuchs ist kompakt, buschig und standfest, ideal für den Vorder- bis Mittelgrund im Staudenbeet, am Gehölzrand oder in naturhaften Rabatten.
Als vielseitige Beetstaude eignet sich Melittis melissophyllum ‘Alba’ für Gruppenpflanzungen ebenso wie als zurückhaltender Solitär im Vorgarten. In schattigen Innenhöfen und auf der Terrasse macht sie sich als Kübelpflanze hervorragend, wo sie mit Hostas, Farnen oder zarten Gräsern harmoniert. Bevorzugt wird ein humoser, locker-durchlässiger, frisch bis mäßig feuchter Boden, gern kalkhaltig oder neutral; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Standort in lichtem Schatten, etwa unter Ziersträuchern oder am Gehölzsaum, fördert eine lange und reiche Blüte. Pflegeleicht und langlebig überzeugt diese Gartenstaude mit winterharter Robustheit; ein Rückschnitt nach der Blüte ordnet den Horst und kann zu einer sauberen Nachentwicklung des Laubs beitragen. Eine dünne Mulchschicht hält die Erde gleichmäßig feucht und unterstützt den kraftvollen Austrieb im Frühjahr.
Als vielseitige Beetstaude eignet sich Melittis melissophyllum ‘Alba’ für Gruppenpflanzungen ebenso wie als zurückhaltender Solitär im Vorgarten. In schattigen Innenhöfen und auf der Terrasse macht sie sich als Kübelpflanze hervorragend, wo sie mit Hostas, Farnen oder zarten Gräsern harmoniert. Bevorzugt wird ein humoser, locker-durchlässiger, frisch bis mäßig feuchter Boden, gern kalkhaltig oder neutral; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Standort in lichtem Schatten, etwa unter Ziersträuchern oder am Gehölzsaum, fördert eine lange und reiche Blüte. Pflegeleicht und langlebig überzeugt diese Gartenstaude mit winterharter Robustheit; ein Rückschnitt nach der Blüte ordnet den Horst und kann zu einer sauberen Nachentwicklung des Laubs beitragen. Eine dünne Mulchschicht hält die Erde gleichmäßig feucht und unterstützt den kraftvollen Austrieb im Frühjahr.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.