Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 08.11.25 um 10:53 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Lonicera tellmanniana, Geißblatt, orange-gelb, 80–100 cm

Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12568445
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Lonicera tellmanniana 80-100 cm
    • Deutscher Name
      Tellmann-Geißblatt, Tellmanns Geißblatt
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Süßlich
    • Wuchs
      Strauch
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Heckenpflanzung
    • Variante
      Kletterpflanze
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654812661

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Das Gold-Geißblatt ‘Tellmannii’ (Lonicera × tellmanniana) ist eine ausdrucksstarke Kletterpflanze und Schlinggehölz, das mit leuchtend goldgelben bis aprikotfarbenen Blüten beeindruckt. Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche, elegant trichterförmige Blüten in Büscheln, die einen zarten, leicht süßlichen Duft verströmen und jeden Gartenbereich schmücken. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün, später satt dunkelgrün, mit typischer geißblattartiger Blattstellung, die die dekorativen Blüten zusätzlich in Szene setzt. Der Wuchs ist kräftig, vital und rankend, mit langen, biegsamen Trieben, die sich zuverlässig um Rankhilfen winden und Höhen von mehreren Metern erreichen können.

    Als Rankgehölz eignet sich Lonicera × tellmanniana hervorragend für Pergola, Spalier, Zaun, Rosenbogen oder zur Fassadenbegrünung und setzt als Solitär an einem Obelisken ebenso Akzente wie in einer romantischen Kombination mit Kletterrosen. In großen Gefäßen kann dieses Geißblatt auch als Kübelpflanze Terrasse und Balkon bereichern, wenn ihm eine stabile Kletterhilfe geboten wird. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blütenfülle, wobei die Triebe Sonne und die Wurzeln gerne einen etwas kühleren, beschatteten Fuß erhalten. Der Boden sollte humos, nährstoffreich, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein; Staunässe gilt es zu vermeiden, Kalk wird gut toleriert. Schnittmaßnahmen nach der Blüte, das Auslichten älterer Triebe und ein gelegentliches Anbinden lenken den Wuchs und erhalten die Blühfreude. Robust und winterhart, ist dieses Rankgehölz eine langlebige Bereicherung für Ziergarten, Vorgarten und naturhafte Gartengestaltung.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben