Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 03.11.25 um 11:12 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Lonicera periclymenum 'Serotina', Geißblatt, rot-gelb, 60–100 cm

Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403036
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Lonicera periclymenum 'Serotina' 60-100 cm
    • Deutscher Name
      Waldgeißblatt, Jelängerjelieber, Geißblatt
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Süßlich
    • Wuchs
      Kletterpflanze
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Heckenpflanzung
    • Variante
      Kletterpflanze
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654261841

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Lonicera periclymenum ‘Serotina’, das duftende Wald-Geißblatt, ist ein charakterstarkes Klettergehölz für romantische Gartenbilder und atmosphärische Terrassen. Die Sorte überzeugt mit reichlich zweifarbigen Blüten: purpur- bis karminrote Knospen öffnen sich zu cremegelben, später gelblich überhauchten Röhrenblüten, die vor allem am Abend einen intensiven Duft verströmen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis in den September, wodurch dieser Blütenkletterer lange Akzente setzt. Das sommergrüne Laub zeigt sich frischgrün und bildet einen schönen Kontrast zur farbigen Blütenpracht. Im Herbst folgen dekorative, leuchtend rote Beeren, die dem Schlinggehölz zusätzliche Zierwirkung verleihen.

    Als vielseitige Kletterpflanze eignet sich ‘Serotina’ ideal für Rankgitter, Pergolen, Lauben und Zäune, als duftender Solitär an der Hauswand mit Rankhilfe oder als Kübelpflanze auf Balkon und Terrasse. In der Gruppenpflanzung entstehen schnell blickdichte grüne Wände mit hohem Zierwert, während der flexible Wuchs Fassaden und Sichtschutz-Elemente weich umspielt. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort, gern luftiger, aber nicht zu heißer Platz. Der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein; eine gleichmäßige Wasserversorgung fördert die anhaltende Blütenfülle.

    Pflegeleicht und robust wächst das Geißblatt zügig und klettert mithilfe seiner windenden Triebe mehrere Meter empor. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die Form, fördert die Verzweigung und hält das Ziergehölz blühfreudig. Eine Rankhilfe ist empfehlenswert, eine düngearme, organische Frühjahrsversorgung und Mulch halten den Wurzelbereich gleichmäßig feucht und vital.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben