Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 18.10.25 um 11:29 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Lonicera periclymenum, Geißblatt, 60–100 cm, duftend

Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12402645
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Halbschatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Lonicera periclymenum 60-100 cm
    • Deutscher Name
      Waldgeißblatt, Jelängerjelieber, Echtes Geißblatt
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Süßlich
    • Wuchs
      Kletterpflanze
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Halbschatten
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Heckenpflanzung
    • Variante
      Kletterpflanze
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654014409

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Lonicera periclymenum, das heimische Duft-Geißblatt oder Wald-Geißblatt, ist ein charakterstarkes Klettergehölz, das mit romantischer Ausstrahlung jeden Garten bereichert. Die elegant trompetenförmigen Blüten erscheinen von Juni bis in den frühen Herbst in Cremeweiß bis Gelb mit zart rosigen Tönen und verströmen besonders in den Abendstunden einen intensiven Duft. Das sommergrüne Laub bildet einen dichten Hintergrund für die lange Blüte und unterstreicht den natürlich-windenden Wuchs dieser Schlingpflanze, die sich mit ihren Trieben zuverlässig um Rankgitter, Pergolen, Zäune und Rosenbögen legt. Als Kletterstrauch eignet sich Lonicera periclymenum hervorragend als grüner Sichtschutz, für romantische Laubengänge oder zur Begrünung von Hauswänden und Carports, ebenso für den Vorgarten sowie als Kübelpflanze auf der Terrasse mit stabiler Rankhilfe. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die üppige Blütenbildung; der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, Staunässe wird schlecht vertragen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung im Sommer und eine düngearme, aber nährstoffhaltige Gartenerde unterstützen den vitalen Wuchs. Nach der Blüte empfiehlt sich ein maßvoller Rückschnitt zum Auslichten, damit die Pflanze kompakt und blühfreudig bleibt. Lonicera periclymenum ist robust, winterhart und langfristig ein pflegeleichtes Klettergehölz für naturnahe Pflanzungen, für die Kombination mit Kletterrosen oder als duftender Solitär am Obelisken. In Gruppenpflanzungen mit Ziergräsern und blühenden Stauden entsteht ein harmonisches Bild, das vom Frühsommer bis in den Herbst hinein für Atmosphäre sorgt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben