Lonicera periclymenum, Geißblatt, 60–100 cm, duftend
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLonicera periclymenum 60-100 cm
- Deutscher NameWaldgeißblatt, Jelängerjelieber, Echtes Geißblatt
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftSüßlich
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654014409
Beschreibung
Bereich überspringen
Lonicera periclymenum, das heimische Duft-Geißblatt oder Wald-Geißblatt, ist ein charakterstarkes Klettergehölz, das mit romantischer Ausstrahlung jeden Garten bereichert. Die elegant trompetenförmigen Blüten erscheinen von Juni bis in den frühen Herbst in Cremeweiß bis Gelb mit zart rosigen Tönen und verströmen besonders in den Abendstunden einen intensiven Duft. Das sommergrüne Laub bildet einen dichten Hintergrund für die lange Blüte und unterstreicht den natürlich-windenden Wuchs dieser Schlingpflanze, die sich mit ihren Trieben zuverlässig um Rankgitter, Pergolen, Zäune und Rosenbögen legt. Als Kletterstrauch eignet sich Lonicera periclymenum hervorragend als grüner Sichtschutz, für romantische Laubengänge oder zur Begrünung von Hauswänden und Carports, ebenso für den Vorgarten sowie als Kübelpflanze auf der Terrasse mit stabiler Rankhilfe. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die üppige Blütenbildung; der Boden sollte humos, frisch bis mäßig feucht und gut durchlässig sein, Staunässe wird schlecht vertragen. Eine gleichmäßige Wasserversorgung im Sommer und eine düngearme, aber nährstoffhaltige Gartenerde unterstützen den vitalen Wuchs. Nach der Blüte empfiehlt sich ein maßvoller Rückschnitt zum Auslichten, damit die Pflanze kompakt und blühfreudig bleibt. Lonicera periclymenum ist robust, winterhart und langfristig ein pflegeleichtes Klettergehölz für naturnahe Pflanzungen, für die Kombination mit Kletterrosen oder als duftender Solitär am Obelisken. In Gruppenpflanzungen mit Ziergräsern und blühenden Stauden entsteht ein harmonisches Bild, das vom Frühsommer bis in den Herbst hinein für Atmosphäre sorgt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.