Lonicera japonica 'Aureoreticulata', Japanisches Geißblatt, 150–200 cm
Preis — 96,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLonicera japonica 'Aureoreticulata' 150-200 cm
- Deutscher NameJapanisches Geißblatt, Goldgeflecktes Geißblatt
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftSüßlich
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654835448
Beschreibung
Bereich überspringen
Lonicera japonica ‘Aureoreticulata’, das Japanische Geißblatt ‘Aureoreticulata’ (auch Jelängerjelieber), ist eine elegante, stark duftende Kletterpflanze mit außergewöhnlich attraktivem Laub. Die ovalen Blätter sind grün und von einem auffälligen, goldgelben Netz durchzogen, was der Sorte ihren unverwechselbaren, dekorativen Charakter verleiht. Von Juni bis September erscheinen zahlreich cremeweiße bis hellgelbe, röhrenförmige Blüten, die abends besonders intensiv duften und jeder Pergola, jedem Rankgitter oder Zaun eine romantische Note geben. Der wuchsfreudige, schlingende Gartenstrauch erklimmt Rankhilfen mit leichten Trieben und eignet sich je nach Schnitt sowohl für die flächige Zaunbegrünung als auch als Solitär am Spalier. In milderen Lagen halbimmergrün, bleibt das bunte Laub lange attraktiv und sorgt für Farbe auch außerhalb der Hochsaison.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden ohne Staunässe; kurze Trockenphasen werden gut toleriert. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt ‘Aureoreticulata’ durch ihre kompakte, gut lenkbare Wuchsform und die hohe Schnittverträglichkeit, im Gefäß empfiehlt sich ein windgeschützter Platz und regelmäßige Wassergaben. Im Garten passt das Geißblatt in den Vordergrund von Beeten an Rankgerüsten, in den Vorgarten, als natürlicher Sichtschutz entlang von Zäunen oder in Gruppenpflanzung zur schnellen, dekorativen Vertikalbegrünung. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte und ein formgebender Schnitt im zeitigen Frühjahr halten die Schlingpflanze vital und blühfreudig. Mit ihrer Kombination aus duftenden Blüten, variantenreichem Blattornament und zuverlässigem Wuchs ist Lonicera japonica ‘Aureoreticulata’ eine vielseitige, schmückende Bereicherung für Garten und Terrasse.
Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, durchlässigem, gleichmäßig frischem Boden ohne Staunässe; kurze Trockenphasen werden gut toleriert. Als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt ‘Aureoreticulata’ durch ihre kompakte, gut lenkbare Wuchsform und die hohe Schnittverträglichkeit, im Gefäß empfiehlt sich ein windgeschützter Platz und regelmäßige Wassergaben. Im Garten passt das Geißblatt in den Vordergrund von Beeten an Rankgerüsten, in den Vorgarten, als natürlicher Sichtschutz entlang von Zäunen oder in Gruppenpflanzung zur schnellen, dekorativen Vertikalbegrünung. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte und ein formgebender Schnitt im zeitigen Frühjahr halten die Schlingpflanze vital und blühfreudig. Mit ihrer Kombination aus duftenden Blüten, variantenreichem Blattornament und zuverlässigem Wuchs ist Lonicera japonica ‘Aureoreticulata’ eine vielseitige, schmückende Bereicherung für Garten und Terrasse.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.