Lonicera henryi 'Copper Beauty', Geißblatt, immergrün, 100–150 cm
Preis — 69,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLonicera henryi 'Copper Beauty' 100-150 cm
- Deutscher NameImmergrüne Geißschlinge, Henrys Geißblatt
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftSüßlich
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654238591
Beschreibung
Bereich überspringen
Lonicera henryi ‘Copper Beauty’, das immergrüne Henrys Geißblatt, ist ein dekoratives Klettergehölz, das mit elegantem, lanzettlichem Laub und kupferfarbenem Austrieb sofort ins Auge fällt. Die glänzend dunkelgrünen Blätter sorgen ganzjährig für Struktur im Garten, während von Juni bis August zahlreiche röhrenförmige, gelblich bis cremefarbene Blüten erscheinen, die aus bronzekupfernen Knospen aufgehen und dem Kletterstrauch seinen besonderen Reiz verleihen. Mit schlingendem, kräftigem Wuchs erklimmt dieses Klettergeißblatt Rankgitter, Pergolen, Zäune und Fassaden zuverlässig und bildet als Sichtschutz oder Fassadenbegrünung eine wirkungsvolle, pflegeleichte Lösung. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon überzeugt ‘Copper Beauty’, sofern eine Kletterhilfe bereitsteht, und eignet sich als solitär gesetztes Ziergehölz ebenso wie in Kombination mit anderen Kletterpflanzen für lebendige, vertikale Gartenbilder.
Am liebsten steht Lonicera henryi ‘Copper Beauty’ an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein; Staunässe ist zu vermeiden, in längeren Trockenphasen empfiehlt sich regelmäßiges Gießen, besonders im Kübel. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr fördert Blühfreude und Vitalität. Der Schnitt gelingt unkompliziert: Nach der Blüte können Triebe eingekürzt und die Pflanze ausgelichtet werden, um Form und Dichte zu steuern; junge Triebe werden an der Rankhilfe geführt. In rauen Lagen ist das Klettergehölz winterhart, im Gefäß empfiehlt sich ein leichter Wurzelschutz. So wird dieses Kletterpflanzen-Highlight zum vielseitigen Ziergehölz für Vorgarten, Hauswand, Sitzplatz oder Gartenraum mit dauerhaft attraktivem Blatt- und Blütenschmuck.
Am liebsten steht Lonicera henryi ‘Copper Beauty’ an einem sonnigen bis halbschattigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte humos, durchlässig und gleichmäßig frisch bis mäßig feucht sein; Staunässe ist zu vermeiden, in längeren Trockenphasen empfiehlt sich regelmäßiges Gießen, besonders im Kübel. Eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr fördert Blühfreude und Vitalität. Der Schnitt gelingt unkompliziert: Nach der Blüte können Triebe eingekürzt und die Pflanze ausgelichtet werden, um Form und Dichte zu steuern; junge Triebe werden an der Rankhilfe geführt. In rauen Lagen ist das Klettergehölz winterhart, im Gefäß empfiehlt sich ein leichter Wurzelschutz. So wird dieses Kletterpflanzen-Highlight zum vielseitigen Ziergehölz für Vorgarten, Hauswand, Sitzplatz oder Gartenraum mit dauerhaft attraktivem Blatt- und Blütenschmuck.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.