Lonicera heckrottii 'Goldflame', Geißblatt, rosa-gelb, 60–100 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLonicera heckrottii 'Goldflame' 60-100 cm
- Deutscher NameHeckrott-Geißblatt, Goldflame-Geißblatt, Jelängerjelieber
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftSüßlich
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654230694
Beschreibung
Bereich überspringen
Lonicera heckrottii ‘Goldflame’, das Duft-Geißblatt (auch Jelängerjelieber), ist ein faszinierendes Klettergehölz, das als blühfreudiger Blütenstrauch mit betörendem Duft jeden Garten bereichert. Die zweifarbigen Blüten in Rosarot bis Purpur außen und goldgelb bis apricot innen erscheinen über einen langen Zeitraum vom Frühsommer bis in den Frühherbst und setzen leuchtende Akzente vor dem blaugrünen, elliptischen Laub. In milden Wintern halbimmergrün, zeigt dieses Geißblatt eine lockere, rankende Wuchsform mit geschmeidigen Trieben, die sich um Rankhilfen winden und an Pergola, Zaun, Rosenbogen oder Spalier rasch in die Höhe streben. Als Kletterpflanze eignet sich ‘Goldflame’ ideal zur romantischen Wandbegrünung, als duftender Solitär an einer Rankpyramide oder im Kübel auf Terrasse und Balkon, wo es mit seinem üppigen Flor einen stimmungsvollen Blickfang schafft; ebenso harmoniert es in Kombination mit Kletterrosen oder als vertikaler Akzent im Vorgarten. Ein sonniger bis halbschattiger, warmer und geschützter Standort fördert die Blütenfülle; der Boden sollte humos, nährstoffreich, locker und gleichmäßig frisch sein, Staunässe gilt es zu vermeiden. Eine Rankhilfe ist unverzichtbar, junge Triebe werden behutsam angebunden. Nach der Blüte oder im Spätwinter sorgt ein moderater Rück- und Auslichtungsschnitt für Vitalität und neue Blühtriebe, ältere Ranken können abschnittsweise verjüngt werden. ‘Goldflame’ ist robust, gut winterhart und zuverlässig, wodurch sie als vielseitiges Ziergehölz und Gartenstrauch lange Freude bereitet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.