Lonicera heckrottii 'America Beauty', Geißblatt, rosa-gelb, 60–100 cm
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLonicera heckrottii 'America Beauty' 60-100 cm
- Deutscher NameHeckrott-Geißblatt, Geißschlinge
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftSüßlich
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654269748
Beschreibung
Bereich überspringen
Lonicera x heckrottii ‘America Beauty’, das Duft-Geißblatt (Jelängerjelieber), ist ein elegantes Klettergehölz, das mit seinen zweifarbigen Blüten jeden Gartenbereich in eine romantische Kulisse verwandelt. Von Frühsommer bis in den Herbst erscheinen reichlich Trichterblüten, außen in leuchtendem Pink bis Purpur, innen warm gelb bis apricot, die einen angenehmen Duft verströmen und in der Dämmerung besonders zur Geltung kommen. Das sommergrüne Laub zeigt sich frisch dunkelgrün mit leicht blaugrünem Schimmer, die Triebe schlingen sich an Rankhilfen empor und formen eine lockere, zugleich kräftige Wuchsstruktur, ideal für Pergolen, Rosenbögen, Zäune und Spaliere. Als Kletterpflanze punktet ‘America Beauty’ sowohl im klassischen Ziergarten als auch im modernen Vorgarten, eignet sich als Solitär am Rankobelisk, für Gruppenpflanzungen entlang eines Sichtschutzes oder als attraktive Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sie mit einer stabilen Rankhilfe schnell Höhe und Fülle schafft. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit durchlässigem, humosem, frisch bis mäßig feuchtem Boden; leichte Kalktoleranz und eine gute Drainage fördern Blühfreudigkeit und Vitalität. Regelmäßiges, moderates Gießen in Trockenphasen, eine Mulchschicht zur Feuchtespeicherung und ein formgebender Rückschnitt im Spätwinter oder direkt nach der Blüte halten das Schlinggehölz kompakt und blühstark. Mit ihrem langen Blütenflor, dem charmanten Duft und der vielseitigen Verwendbarkeit als Rankpflanze und Blütenkletterer setzt diese Sorte charaktervolle Akzente vom Beet bis zur Terrasse.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.