Lonicera brownii 'Dropmore Scarlet', Geißblatt, scharlachrot, 80–100 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLonicera brownii 'Dropmore Scarlet' 80-100 cm
- Deutscher NameGeißblatt, Heckenkirsche
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftSüßlich
- WuchsKletterpflanze
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteKletterpflanze
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654800293
Beschreibung
Bereich überspringen
Lonicera brownii ‘Dropmore Scarlet’, das Feuer-Geißblatt, ist eine elegante Kletterpflanze, die mit langen, scharlachroten bis orangefarbenen Röhrenblüten begeistert und jeden Garten in eine stimmungsvolle Kulisse verwandelt. Die halbimmergrünen, blaugrünen Blätter stehen in schönem Kontrast zu den leuchtenden Blüten, die von Juni bis in den September erscheinen und damit eine besonders lange Blütezeit bieten. Als kräftige Schlingpflanze wächst dieses Klettergehölz zuverlässig an Rankgittern, Pergolen, Zäunen und Rosenbögen empor und eignet sich sowohl als effektvoller Solitär als auch für die Kombination in einer gemischten Pflanzung mit anderen Blütensträuchern. In einem großen Kübel auf Balkon oder Terrasse entwickelt sich das Geißblatt mit einer stabilen Rankhilfe zur dekorativen Kübelpflanze und schafft lebendigen Sichtschutz.
Am besten gedeiht Lonicera brownii ‘Dropmore Scarlet’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die Blühfreude steigert. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gleichmäßig frisch, aber gut durchlässig sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. Ein leichter Rückschnitt im Spätwinter oder direkt nach der Blüte hält die Kletterpflanze formschön, fördert die Verzweigung und sorgt für zahlreiche neue Blütentriebe. Das robuste Rankgehölz erreicht je nach Standort und Pflege eine Höhe von etwa 3 bis 4 Metern und kann so Mauern, Spaliere oder Lauben zuverlässig begrünen. In Vorgarten und Beet bringt das Feuer-Geißblatt vertikale Struktur, begleitet Stauden und Ziergräser harmonisch und ergänzt als Kletterstrauch jeden Gartenstil – von romantisch bis modern. Mit seiner vitalen Wuchsform und der ausdrucksstarken Blütenfarbe ist ‘Dropmore Scarlet’ eine langlebige, pflegeleichte Bereicherung.
Am besten gedeiht Lonicera brownii ‘Dropmore Scarlet’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die Blühfreude steigert. Der Boden sollte humos, nährstoffreich und gleichmäßig frisch, aber gut durchlässig sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. Ein leichter Rückschnitt im Spätwinter oder direkt nach der Blüte hält die Kletterpflanze formschön, fördert die Verzweigung und sorgt für zahlreiche neue Blütentriebe. Das robuste Rankgehölz erreicht je nach Standort und Pflege eine Höhe von etwa 3 bis 4 Metern und kann so Mauern, Spaliere oder Lauben zuverlässig begrünen. In Vorgarten und Beet bringt das Feuer-Geißblatt vertikale Struktur, begleitet Stauden und Ziergräser harmonisch und ergänzt als Kletterstrauch jeden Gartenstil – von romantisch bis modern. Mit seiner vitalen Wuchsform und der ausdrucksstarken Blütenfarbe ist ‘Dropmore Scarlet’ eine langlebige, pflegeleichte Bereicherung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.