Liriope muscari 'Royal Purple', lilafarben, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLiriope muscari 'Royal Purple' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameLiliengras, Traubenlilie
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303213
Beschreibung
Bereich überspringen
Liriope muscari ‘Royal Purple’, die Lilientraube beziehungsweise Traubenlilie, ist eine elegante Zier- und Gartenstaude mit grasähnlichem, dunkelgrünem, wintergrünem Laub und dichten, aufrechten Blütenähren in sattem Purpurviolett. Von August bis Oktober erscheinen die traubigen Blütenstände, die an Muscari erinnern, und werden im Herbst oft von dekorativen schwarzen Beeren abgelöst. Der horstige, langsam teppichbildende Wuchs erreicht etwa 25–35 cm Höhe und eignet sich hervorragend als ruhiger, pflegeleichter Strukturgeber im Vordergrund von Beeten. Als Schattenstaude entfaltet ‘Royal Purple’ ihren Reiz besonders in halbschattigen bis schattigen Lagen, unter Gehölzen und als Gehölzunterpflanzung, wo sie als Bodendecker oder Randbepflanzung harmonische Flächen bildet. Ebenso überzeugt sie als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, im Vorgarten, im Schattengarten und in Gruppenpflanzung; einzeln gesetzt wirkt sie als kleiner Solitär mit feinem, immergrünem Blattschmuck.
Der ideale Standort ist absonnig bis schattig mit humosem, lockerem, gut drainiertem Boden, der frisch bis mäßig trocken sein darf und vorzugsweise leicht sauer bis neutral reagiert. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Blütenstaude erstaunlich robust und recht trockenheitsverträglich, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, fördert die Bodenaktivität und unterstützt den vitalen Wuchs. Im zeitigen Frühjahr lässt sich altes Laub bodennah zurückschneiden, damit der frische Austrieb makellos zur Geltung kommt; eine maßvolle Düngung mit Kompost oder einem organischen Langzeitdünger genügt für eine reiche Blüte und dichtes Blattpolster.
Der ideale Standort ist absonnig bis schattig mit humosem, lockerem, gut drainiertem Boden, der frisch bis mäßig trocken sein darf und vorzugsweise leicht sauer bis neutral reagiert. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Blütenstaude erstaunlich robust und recht trockenheitsverträglich, Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Eine dünne Mulchschicht hält die Feuchtigkeit, fördert die Bodenaktivität und unterstützt den vitalen Wuchs. Im zeitigen Frühjahr lässt sich altes Laub bodennah zurückschneiden, damit der frische Austrieb makellos zur Geltung kommt; eine maßvolle Düngung mit Kompost oder einem organischen Langzeitdünger genügt für eine reiche Blüte und dichtes Blattpolster.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.