Liriope muscari 'Ingwersen', Lilientraube, immergrün, 20–40 cm
Preis — 19,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLiriope muscari 'Ingwersen' 20-40 cm
- Deutscher NameLiliengras, Schlangenbart
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654818601
Beschreibung
Bereich überspringen
Liriope muscari ‘Ingwersen’, die Lilientraube, ist eine elegante Blattschmuck- und Blütenstaude, die mit dichtem, grasartigem, dunkelgrünem, oft wintergrünem Laub kompakte Horste bildet und ganzjährig Struktur in Beete und Schattenbereiche bringt. Ab Spätsommer bis in den Herbst erscheinen aufrecht stehende, traubige Blütenstände in zartlila bis violetten Tönen, die über dem bogig überhängenden Laub schwebend zur Geltung kommen und den Garten in der späten Saison bereichern. Diese Gartenstaude wächst horstig und bildet mit der Zeit attraktive, geschlossene Teppiche, bleibt jedoch stets ordentlich und pflegeleicht. Als Bodendecker im Schattengarten, am Gehölzrand oder als Beetrand im Vorgarten überzeugt sie ebenso wie in der Gruppenpflanzung entlang von Wegen. In attraktiven Gefäßen ist sie eine langlebige Kübelpflanze für Terrasse und Hauseingang; als kleine Solitärpflanze setzt sie ruhige, moderne Akzente zwischen Ziersträuchern und Stauden.
Am liebsten steht Liriope muscari ‘Ingwersen’ halbschattig bis schattig, verträgt aber auch einen hellen Standort, wenn der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ein humoser, durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden fördert dichtes Laub und reiche Blüte; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Einwachsen zeigt sich die Staude erstaunlich robust und stadtklimafest, ein Rückschnitt der älteren Blätter im zeitigen Frühjahr sorgt für makellosen Austrieb. Teilungen alle paar Jahre halten die Horste vital und ermöglichen eine schnelle Flächenbegrünung. In Kombination mit Farnen, Hostas und niedrigen Ziergräsern entfaltet die Lilientraube ihren edlen, ruhigen Charakter und schafft gepflegte, langlebige Pflanzbilder in Beet, Vorgarten und Schattenbereichen.
Am liebsten steht Liriope muscari ‘Ingwersen’ halbschattig bis schattig, verträgt aber auch einen hellen Standort, wenn der Boden gleichmäßig frisch bleibt. Ein humoser, durchlässiger, nährstoffreicher Gartenboden fördert dichtes Laub und reiche Blüte; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Einwachsen zeigt sich die Staude erstaunlich robust und stadtklimafest, ein Rückschnitt der älteren Blätter im zeitigen Frühjahr sorgt für makellosen Austrieb. Teilungen alle paar Jahre halten die Horste vital und ermöglichen eine schnelle Flächenbegrünung. In Kombination mit Farnen, Hostas und niedrigen Ziergräsern entfaltet die Lilientraube ihren edlen, ruhigen Charakter und schafft gepflegte, langlebige Pflanzbilder in Beet, Vorgarten und Schattenbereichen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.