Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 03.11.25 um 18:22 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Lathyrus latifolius, Staudenwicke, weiß, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400804
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Lathyrus latifolius,weiß ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Breitblättrige Platterbse, Staudenwicke
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juni
    • Duft
      Leicht
    • Wuchs
      Kletterpflanze
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Kletterpflanze
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654302339

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Lathyrus latifolius, die weißblühende Stauden-Wicke (auch Breite Platterbse), begeistert als robuste Kletterstaude mit eleganten, schmetterlingsförmigen Blüten in reinem Weiß. Von Juni bis in den Spätsommer erscheinen kontinuierlich neue Blütentrauben über frischgrünem, gefiedertem Laub, dessen Ranken sicher an Rankgittern, Zäunen oder Pergolen Halt finden. Der wuchskräftige, mehrjährige Gartenstaude erreicht je nach Standort etwa 180–250 cm Höhe und bildet einen dicht begrünten, aufrecht kletternden Habitus, der als natürlicher Sichtschutz und dekorative Vertikale überzeugt. Im Ziergarten eignet sich die Stauden-Wicke als Rankpflanze für Spaliere im Beet, als romantischer Blickfang am Rosenbogen oder als charmante Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, sofern eine Kletterhilfe bereitsteht. In Gruppenpflanzung setzt sie helle Akzente im Staudenbeet, als Solitär unterstreicht sie Landhaus- und Cottage-Gartenstile, und als Begleiterin zu Rosen, Ziergräsern oder Clematis schafft sie harmonische Kontraste. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, humosem, gut durchlässigem Boden; vor Staunässe sollte man sie schützen, gleichmäßige Feuchte während der Hauptwachstumszeit fördert die Blütenfülle. Ein Rückschnitt bodennah im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr regt den kompakten Neuaustrieb an, gelegentliche Düngergaben im Frühling unterstützen Vitalität und Blühleistung. Die eher duftarme Kletterpflanze liefert zugleich langlebige Schnittblumen, deren elegante, weiße Rispen Sträuße und Vasenarrangements veredeln. So vereint dieser pflegeleichte Blütenkletterer dekorative Leichtigkeit mit zuverlässiger Gartenleistung über viele Jahre.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben