Larix kaempferi, Japanische Lärche, 80–100 cm
Preis — 27,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLarix kaempferi 80-100 cm
- Deutscher NameJapanische Lärche, Lärche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654815716
Beschreibung
Bereich überspringen
Larix kaempferi, die Japanische Lärche, ist ein charakterstarkes Nadelgehölz und Zierbaum, das mit seinem jahreszeitlichen Wandel jeden Garten bereichert. Im Frühjahr treiben weiche, frischgrüne Nadeln in dichten Büscheln aus, begleitet von auffälligen, rosaroten weiblichen Blütenzapfen und gelblichen männlichen Kätzchen. Im Sommer zeigt sich ein sattgrünes Nadelkleid, bevor das Laub im Herbst in leuchtendem Goldgelb erstrahlt und anschließend abfällt – als eine der wenigen laubwerfenden Koniferen sorgt sie so für besondere Struktur. Der Wuchs ist kräftig, aufrecht und zunächst schlank-kegelförmig, mit etagenartig angeordneten Ästen und dekorativer, rötlich-brauner Borke; langfristig entwickelt sich ein imposanter Gartenbaum oder Parkbaum.
Als Solitär im Vorgarten oder auf der Rasenfläche setzt die Japanische Lärche starke Akzente, eignet sich in größeren Gärten auch für die Gruppenpflanzung und lässt sich in jungen Jahren als Kübelpflanze kultivieren oder als Formgehölz/Bonsai erziehen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, der ihre Herbstfärbung intensiviert, und gedeiht am besten in frischen, gut drainierten, tiefgründigen Böden, die leicht sauer bis neutral sein dürfen. Staunässe sollte vermieden werden, während gleichmäßige Bodenfeuchte in der Anwachsphase vorteilhaft ist. Pflegeleicht und robust verlangt Larix kaempferi nur wenig Schnitt; ein gelegentlicher Erhaltungsschnitt zur Entfernung trockener Triebe genügt. Eine Mulchschicht hält den Boden länger feucht und fördert das Wurzelwachstum. In exponierten Lagen zeigt sich die Japanische Lärche windfest und winterhart, womit sie als langlebiges Nadelgehölz für naturnahe Bereiche, Waldgärten und als markanter Zierbaum im Hausgarten gleichermaßen überzeugt.
Als Solitär im Vorgarten oder auf der Rasenfläche setzt die Japanische Lärche starke Akzente, eignet sich in größeren Gärten auch für die Gruppenpflanzung und lässt sich in jungen Jahren als Kübelpflanze kultivieren oder als Formgehölz/Bonsai erziehen. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort, der ihre Herbstfärbung intensiviert, und gedeiht am besten in frischen, gut drainierten, tiefgründigen Böden, die leicht sauer bis neutral sein dürfen. Staunässe sollte vermieden werden, während gleichmäßige Bodenfeuchte in der Anwachsphase vorteilhaft ist. Pflegeleicht und robust verlangt Larix kaempferi nur wenig Schnitt; ein gelegentlicher Erhaltungsschnitt zur Entfernung trockener Triebe genügt. Eine Mulchschicht hält den Boden länger feucht und fördert das Wurzelwachstum. In exponierten Lagen zeigt sich die Japanische Lärche windfest und winterhart, womit sie als langlebiges Nadelgehölz für naturnahe Bereiche, Waldgärten und als markanter Zierbaum im Hausgarten gleichermaßen überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.