Larix kaempferi 'Diana', Japanische Lärche, 80–100 cm, dekorativ
Preis — 175,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLarix kaempferi 'Diana' 80-100 cm
- Deutscher NameJapanische Lärche, Schlangenlärche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654802563
Beschreibung
Bereich überspringen
Larix kaempferi ‘Diana’, die Japanische Lärche ‘Diana’, ist ein außergewöhnliches Nadelgehölz mit malerisch gedrehten Trieben und einer unverwechselbaren, skulpturalen Silhouette. Als laubabwerfender Konifer zeigt sie im Frühjahr weiche, blaugrüne Nadeln, die in dichten Büscheln austreiben, im Sommer frisch bis blaugrün schimmern und im Herbst in ein leuchtendes Goldgelb verfärben, bevor sie abfallen und die elegant korkenzieherartig gewundenen Äste betonen. Der Wuchs ist aufrecht bis locker-kegelförmig, dabei formschön und charakterstark, ideal als Solitärgehölz im Vorgarten oder als prägnanter Gartenbaum in architektonischen Pflanzungen. Ebenso lässt sich dieser Zierbaum in größeren Kübeln kultivieren, etwa auf Terrasse oder Hof, wo seine besondere Struktur bestens zur Geltung kommt, und auch im Steingarten oder in einer kleinen Gruppe mit anderen Ziergehölzen setzt er starke Akzente. ‘Diana’ bevorzugt einen sonnigen Standort; je mehr Licht, desto dichter die Benadelung und intensiver die Herbstfärbung. Der Boden sollte frisch, humos und gut durchlässig sein, sandig-lehmige Substrate sind ideal; Staunässe wird nicht vertragen, gleichmäßige Feuchtigkeit während längerer Trockenphasen ist vorteilhaft. Der Pflegebedarf ist gering: Ein behutsamer Form- oder Erhaltungsschnitt im späten Winter erhält die markante Gestalt, während lediglich abgestorbene oder sich kreuzende Äste entfernt werden. Im Alter erscheinen zudem dekorative Zapfen, die den Charakter dieses besonderen Zierbaums unterstreichen und ihn zu einem unverwechselbaren Blickfang im Garten machen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.