Larix decidua, Europäische Lärche, 80–100 cm
Preis — 52,80 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLarix decidua 80-100 cm
- Deutscher NameEuropäische Lärche, Lärche
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654810766
Beschreibung
Bereich überspringen
Larix decidua, die Europäische Lärche, ist ein charakterstarkes Nadelgehölz und als Ziergehölz für naturnahe Gärten ebenso geeignet wie als imposanter Gartenbaum. Als seltene, sommergrüne Konifere wirft sie im Herbst ihre weichen Nadeln ab, die im Frühjahr in frischem Hellgrün austreiben, im Sommer sattgrün leuchten und sich vor dem Laubfall eindrucksvoll goldgelb verfärben. Im zeitigen Frühjahr erscheinen unauffällige, aber hübsche Blüten: gelbliche Kätzchen der männlichen Blüten und kleine, rötliche Zapfen der weiblichen, aus denen sich dekorative, dauerhafte Zapfen entwickeln. Der Wuchs ist anfangs schlank und aufrecht, später breitkegelförmig mit elegant herabhängenden Kurztrieben, was die Lärche zu einem ausdrucksvollen Solitärgehölz macht.
Im Garten überzeugt Larix decidua in großzügigen Beeten, im Vorgarten mit ausreichend Raum zur Entfaltung oder in lockerer Gruppenpflanzung mit anderen Nadelbäumen. In jungen Jahren lässt sich die Lärche als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof kultivieren, bevor sie ausgepflanzt wird. Ein vollsonniger Standort fördert dichten Nadelbesatz und intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte tiefgründig, gut drainiert, frisch bis mäßig feucht und gern humos sein; Kalk wird gut vertragen, Staunässe dagegen gemieden. Die Pflege ist unkompliziert: Nach dem Anwachsen ist die Lärche robust und schnittarm, Formkorrekturen erfolgen am besten im Spätwinter. Als langlebiges Ziergehölz mit natürlicher Ausstrahlung bringt die Europäische Lärche Struktur, saisonale Dynamik und alpine Anmut in jeden Gartenraum.
Im Garten überzeugt Larix decidua in großzügigen Beeten, im Vorgarten mit ausreichend Raum zur Entfaltung oder in lockerer Gruppenpflanzung mit anderen Nadelbäumen. In jungen Jahren lässt sich die Lärche als Kübelpflanze auf Terrasse und Hof kultivieren, bevor sie ausgepflanzt wird. Ein vollsonniger Standort fördert dichten Nadelbesatz und intensive Herbstfärbung. Der Boden sollte tiefgründig, gut drainiert, frisch bis mäßig feucht und gern humos sein; Kalk wird gut vertragen, Staunässe dagegen gemieden. Die Pflege ist unkompliziert: Nach dem Anwachsen ist die Lärche robust und schnittarm, Formkorrekturen erfolgen am besten im Spätwinter. Als langlebiges Ziergehölz mit natürlicher Ausstrahlung bringt die Europäische Lärche Struktur, saisonale Dynamik und alpine Anmut in jeden Gartenraum.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.