Juniperus procumbens 'Nana', Kriech-Wacholder, 25–30 cm
Preis — 20,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameJuniperus procumbens 'Nana' 25-30 cm
- Deutscher NameKriech-Wacholder, Zwerg-Wacholder
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsBodendecker
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654342120
Beschreibung
Bereich überspringen
Juniperus procumbens ‘Nana’, der Zwerg-Kriechwacholder, ist ein kompaktes, immergrünes Nadelgehölz und idealer Zierstrauch für strukturstarke Gartenbilder. Mit dichtem, teppichbildendem Wuchs breitet sich der Gartenwacholder flach und gleichmäßig aus und bildet kräftige, polsterartige Matten. Die feinen, nadelartigen Triebe zeigen ein attraktives blaugrünes bis stahlblaues Laub, das in der kalten Jahreszeit eine leicht bronzene Note annehmen kann und so ganzjährig dekorative Akzente setzt. Die unscheinbaren Zapfen und die robuste Wuchsform unterstreichen den naturnahen Charakter dieses Blütenstrauchs im weiteren Sinn, der besonders im Steingarten, Alpinum und Vorgarten überzeugt.
Als vielseitige Gestaltungspflanze eignet sich der Zwergwacholder hervorragend als Bodendecker, zur Flächenbegrünung an Böschungen und zur Einfassung von Beeten, ebenso als niedriger Solitär in modernem Minimalismus. In größeren Pflanzgefäßen entfaltet er sich als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sein kriechender, formschöner Habitus hervorragend zur Geltung kommt. In Gruppenpflanzungen sorgt er für ruhige, immergrüne Flächen, die Stauden, Gräsern und anderen Gehölzen einen harmonischen Rahmen geben.
Der Standort sollte sonnig bis absonnig sein, denn dort bildet Juniperus procumbens ‘Nana’ seinen dichtesten Teppich und die intensivste Blattfarbe. Der Boden darf gern durchlässig, sandig bis humos und eher mager sein; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Nach dem Anwachsen ist der Gartenstrauch äußerst genügsam, kommt mit Hitze und zeitweiliger Trockenheit gut zurecht und erweist sich als wind- und frosthart. Ein leichter Form- oder Pflegeschnitt nach Bedarf genügt, wodurch die kompakte, gleichmäßige Struktur langfristig erhalten bleibt.
Als vielseitige Gestaltungspflanze eignet sich der Zwergwacholder hervorragend als Bodendecker, zur Flächenbegrünung an Böschungen und zur Einfassung von Beeten, ebenso als niedriger Solitär in modernem Minimalismus. In größeren Pflanzgefäßen entfaltet er sich als pflegeleichte Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon, wo sein kriechender, formschöner Habitus hervorragend zur Geltung kommt. In Gruppenpflanzungen sorgt er für ruhige, immergrüne Flächen, die Stauden, Gräsern und anderen Gehölzen einen harmonischen Rahmen geben.
Der Standort sollte sonnig bis absonnig sein, denn dort bildet Juniperus procumbens ‘Nana’ seinen dichtesten Teppich und die intensivste Blattfarbe. Der Boden darf gern durchlässig, sandig bis humos und eher mager sein; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Nach dem Anwachsen ist der Gartenstrauch äußerst genügsam, kommt mit Hitze und zeitweiliger Trockenheit gut zurecht und erweist sich als wind- und frosthart. Ein leichter Form- oder Pflegeschnitt nach Bedarf genügt, wodurch die kompakte, gleichmäßige Struktur langfristig erhalten bleibt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.