Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 06.11.25 um 05:55 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Juniperus media 'Pfitzeriana Aurea', Gold-Wacholder, 50–60 cm

Preis — 48,40 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12566029
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Juniperus media 'Pfitzeriana Aurea' 50-60 cm
    • Deutscher Name
      Chinesischer Wacholder, Pfitzer-Wacholder
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Strauch
    • Wuchsstärke
      Mittelstarkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Heckenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654811473

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Juniperus x media ‘Pfitzeriana Aurea’, der Gold-Pfitzer-Wacholder, ist ein attraktives, immergrünes Ziergehölz, das mit goldgelben Triebspitzen und feinem, schuppenförmigem Nadelkleid sofort ins Auge fällt. Als breitwachsender Blütenstrauch ohne eigentliche Blütenwirkung überzeugt dieser Gartenstrauch durch seine elegante, leicht überhängende Wuchsform und die leuchtende Farbe, die in voller Sonne am intensivsten ausfällt. Das Laub bleibt ganzjährig dekorativ, im Jahresverlauf variiert der Ton von frischem Gelbgrün bis zu warmem Gold, was Beeten, dem Vorgarten und Stein- oder Heidegärten Struktur und Glanz verleiht. Als Solitär setzt der Pfitzer-Wacholder starke Akzente, in Gruppenpflanzung schafft er flächige, pflegeleichte Arrangements und eignet sich je nach Konzept auch als niedrige Heckenpflanze oder zur sanften Hang- und Böschungsbegrünung. In größeren Kübeln auf Terrasse und Dachgarten entfaltet diese Gartenkonifere ebenfalls Wirkung, sofern der Standort sonnig bis halbschattig ist und das Substrat gut drainiert bleibt. Der Boden darf von sandig bis lehmig reichen und sollte durchlässig, mäßig nährstoffreich und eher trocken bis frisch sein; Staunässe ist zu vermeiden. Die robuste, frostharte Kübelpflanze ist schnittverträglich und lässt sich als Formgehölz dezent in Form halten, ein leichter Rückschnitt im Spätwinter genügt. Nach dem Anwachsen ist der Gold-Wacholder erstaunlich genügsam, kommt mit sommerlicher Trockenheit gut zurecht und belohnt mit dauerhaft dichter, vitaler Belaubung sowie stabiler, breiter Silhouette für viele Jahre.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben