Juniperus media 'Gold Coast', Wacholder, goldgelb, 50–60 cm
Preis — 120,99 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameJuniperus media 'Gold Coast' 50-60 cm
- Deutscher NameGold-Wacholder, Goldküsten-Wacholder
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichKübelbepflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654804192
Beschreibung
Bereich überspringen
Juniperus × media ‘Gold Coast’, der goldgelbe Pfitzer-Wacholder, ist ein attraktives, immergrünes Nadelgehölz, das als Zierstrauch und Gartenstrauch mit leuchtender Blattfärbung überzeugt. Sein dichtes, schuppenförmiges Laub zeigt in voller Sonne ein intensives Goldgelb mit frischem Grünton in der Blattbasis und behält seine Farbe über das ganze Jahr. Der Wuchs ist breitbuschig bis flach ausladend, gleichmäßig aufgebaut und eignet sich ideal als niedrig bleibender Solitär, in Gruppenpflanzung, als lockere Heckenpflanze oder zur Flächenbegrünung an Hängen und im Vorgarten. Auch im Steingarten, Heidegarten und in größeren Gefäßen auf Terrasse oder Balkon macht dieser pflegeleichte Blütenstrauch im weiteren Sinne eine hervorragende Figur, denn er strukturiert Beete zuverlässig und setzt farbstarke Akzente ohne aufdringlich zu wirken.
Am besten gedeiht ‘Gold Coast’ an einem sonnigen Standort, wo sich die Goldfärbung besonders intensiv ausprägt; in leichtem Halbschatten bleibt der Ton dezenter. Der Boden sollte durchlässig, sandig bis lehmig und eher mäßig nährstoffreich sein; Staunässe ist zu vermeiden, leichte Trockenheit nach dem Einwurzeln wird gut toleriert. Ein gelegentlicher Formschnitt im späten Winter erhält die kompakte, flächige Gestalt, starke Rückschnitte sind nicht erforderlich. Dank seiner Robustheit und Winterhärte bleibt der Pfitzerwacholder über Jahre ein verlässlicher Strukturgeber, der Beete, Rabatten und Kübel ganzjährig mit warmen Goldnuancen bereichert und als langlebige Kübelpflanze oder als niedrige Einfassung gleichermaßen überzeugt.
Am besten gedeiht ‘Gold Coast’ an einem sonnigen Standort, wo sich die Goldfärbung besonders intensiv ausprägt; in leichtem Halbschatten bleibt der Ton dezenter. Der Boden sollte durchlässig, sandig bis lehmig und eher mäßig nährstoffreich sein; Staunässe ist zu vermeiden, leichte Trockenheit nach dem Einwurzeln wird gut toleriert. Ein gelegentlicher Formschnitt im späten Winter erhält die kompakte, flächige Gestalt, starke Rückschnitte sind nicht erforderlich. Dank seiner Robustheit und Winterhärte bleibt der Pfitzerwacholder über Jahre ein verlässlicher Strukturgeber, der Beete, Rabatten und Kübel ganzjährig mit warmen Goldnuancen bereichert und als langlebige Kübelpflanze oder als niedrige Einfassung gleichermaßen überzeugt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.