Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 07.11.25 um 01:44 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Juniperus communis 'Horstmann', Wacholder, 80–100 cm

Preis — 100,99 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12567730
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Juniperus communis 'Horstmann' 80-100 cm
    • Deutscher Name
      Gemeiner Wacholder, Wacholder
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Strauch
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Nadelgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654835127

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Juniperus communis ‘Horstmann’, der Gemeine Wacholder ‘Horstmann’, ist ein markantes Nadelgehölz mit elegant überhängender, malerischer Wuchsform, das als Zierstrauch und Gartenstrauch gleichermaßen beeindruckt. Die schuppen- bis nadelförmigen, frisch grün bis blaugrün schimmernden Triebe hängen in weichen Kaskaden und verleihen dem immergrünen Blütenstrauch das ganze Jahr über Struktur und Charakter. Die unscheinbare Blüte im Frühjahr wird von zierenden, blauviolett bereiften Fruchtzapfen abgelöst, die sich bei weiblichen Exemplaren entwickeln und den Charakter des Gehölzes zusätzlich betonen. Als Solitär setzt ‘Horstmann’ im Vorgarten, im Steingarten oder in der Rasenfläche starke Akzente, eignet sich aber auch für die Gruppenpflanzung mit anderen Koniferen, Heidestauten und Gräsern. In größeren Kübeln auf Terrasse oder Dachgarten entfaltet dieser Wacholder als formschönes Gestaltungselement seine Wirkung und ist eine attraktive Alternative zu klassischen Kübelpflanzen. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden durchlässig, eher sandig bis leicht steinig und nährstoffarm, da Staunässe nicht vertragen wird. Auf mageren, kalkverträglichen Substraten zeigt sich ‘Horstmann’ besonders vital, mit guter Trockenheitsresistenz nach der Anwachsphase. Pflegeleicht und robust benötigt das Gehölz nur gelegentliche Formschnitte, um die hängenden Triebe in Szene zu setzen, sowie eine maßvolle Wasserversorgung in längeren Hitzeperioden. So bleibt der außergewöhnliche Wacholder über viele Jahre ein zuverlässiger Blickfang und strukturgebendes Element in Beet, Heidegarten und naturnaher Gartengestaltung.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben