Juniperus communis 'Hibernica', Säulenwacholder, 100–125 cm
Preis — 83,60 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameJuniperus communis 'Hibernica' 100-125 cm
- Deutscher NameSäulenwacholder, Gemeiner Wacholder
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteNadelgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654229711
Beschreibung
Bereich überspringen
Juniperus communis ‘Hibernica’, der Irische Wacholder (Gemeiner Wacholder), ist ein elegantes, immergrünes Ziergehölz mit markant schlank-säulenförmigem Wuchs, das ganzjährig Struktur und Höhe in den Garten bringt. Die dichten, stechenden, nadelförmigen Blätter zeigen ein attraktives blaugrünes bis graugrünes Farbspiel und behalten ihre Frische auch im Winter, wodurch dieser Gartenstrauch als Solitär ebenso wirkt wie in Reihenpflanzungen. Die Wuchsform bleibt natürlich schmal und aufrecht, formstabil und ordentlich, was ‘Hibernica’ zu einer hervorragenden Wahl für formale Pflanzungen, als architektonisches Element im Vorgarten oder als dauerhafte Akzentpflanze in Beet und Rabatte macht.
Als Heckenpflanze eignet sich der Blüten- und Zierstrauch im weitesten Sinne für schmale Grundstücksgrenzen und Sichtschutzlösungen, ohne viel Platz zu beanspruchen. In großen Gefäßen ist er eine edle Kübelpflanze für Terrasse, Eingang oder Dachgarten, wo er mit Geradlinigkeit und immergrünem Charakter überzeugt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; der Boden bevorzugt mäßig nährstoffarm, gut drainiert, sandig bis leicht steinig und unbedingt frei von Staunässe. Nach der Etablierung zeigt der Wacholder eine hohe Trockenheitsverträglichkeit und ist sehr frosthart sowie windfest, was ihn auch für exponierte Lagen prädestiniert.
Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, kann bei Bedarf aber leicht korrigierend erfolgen, um die schmale Säule zu erhalten. In Kombination mit Stauden, Gräsern und anderen Koniferen fügt sich Juniperus communis ‘Hibernica’ harmonisch in moderne wie klassische Gartenkonzepte, Stein- und Heidegärten ein und setzt ganzjährig klare, vertikale Akzente.
Als Heckenpflanze eignet sich der Blüten- und Zierstrauch im weitesten Sinne für schmale Grundstücksgrenzen und Sichtschutzlösungen, ohne viel Platz zu beanspruchen. In großen Gefäßen ist er eine edle Kübelpflanze für Terrasse, Eingang oder Dachgarten, wo er mit Geradlinigkeit und immergrünem Charakter überzeugt. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; der Boden bevorzugt mäßig nährstoffarm, gut drainiert, sandig bis leicht steinig und unbedingt frei von Staunässe. Nach der Etablierung zeigt der Wacholder eine hohe Trockenheitsverträglichkeit und ist sehr frosthart sowie windfest, was ihn auch für exponierte Lagen prädestiniert.
Die Pflege ist unkompliziert: Ein Rückschnitt ist selten erforderlich, kann bei Bedarf aber leicht korrigierend erfolgen, um die schmale Säule zu erhalten. In Kombination mit Stauden, Gräsern und anderen Koniferen fügt sich Juniperus communis ‘Hibernica’ harmonisch in moderne wie klassische Gartenkonzepte, Stein- und Heidegärten ein und setzt ganzjährig klare, vertikale Akzente.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.