Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 30.10.25 um 16:19 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Juniperus communis 'Goldschatz', Wacholder, goldgelb, 20–25 cm

Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12541892
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Juniperus communis 'Goldschatz' 20-25 cm
    • Deutscher Name
      Gemeiner Wacholder, Goldschatz-Wacholder
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Strauch
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Kübelbepflanzung
    • Variante
      Nadelgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654252900

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Juniperus communis ‘Goldschatz’, der Gemeine Wacholder ‘Goldschatz’, ist ein immergrünes Nadelgehölz mit besonders leuchtendem, goldgelbem Nadelkleid, das ganzjährig für farbige Akzente im Garten sorgt. Die dicht verzweigte, kompakte Wuchsform bleibt niedrig und breit, wodurch sich dieser Zierstrauch ideal als dekorativer Bodendecker und strukturgebender Gartenstrauch eignet. Die feinen, nadeligen Triebe zeigen in der Sonne ihr intensivstes Gold, während sie zum Winter hin oft einen dezenten Bronzehauch annehmen und so auch in der kalten Jahreszeit attraktiv bleiben. Die Blüten sind unauffällig; bei weiblichen Pflanzen können sich dekorative, beerenartige Zapfen bilden, die den natürlichen Charakter zusätzlich unterstreichen.

    Als vielseitige Kübelpflanze macht ‘Goldschatz’ auf Terrasse und Balkon eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Heidegarten, Vorgarten oder in der Grabbepflanzung. In Gruppenpflanzung erzeugt er ruhige, harmonische Flächen, als kleiner Solitär setzt er gezielte Highlights entlang von Wegen, in Beeten und an Hängen. Der Standort sollte sonnig bis licht halbschattig sein, damit sich die goldene Färbung optimal ausprägt. Der Boden bevorzugt durchlässige, eher magere bis sandige Substrate und verträgt sowohl leichte Säure als auch Kalk; Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. ‘Goldschatz’ gilt als ausgesprochen pflegeleicht, trockenheitsverträglich und frostfest, benötigt kaum Schnitt und bleibt von Natur aus formschön. Eine mineralische Abdeckung mit Splitt oder Kies unterstützt die Wirkung in modernen Pflanzkonzepten und fördert die dauerhafte Vitalität dieses kompakten Blütenstrauchs im weitesten Sinne und robusten Nadelgehölzes.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben