Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 06.11.25 um 21:33 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Juniperus communis 'Excelsa', Wacholder, 60–80 cm

Preis — 56,10 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12566542
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Juniperus communis 'Excelsa' 60-80 cm
    • Deutscher Name
      Säulenwacholder, Gemeiner Wacholder
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Strauch
    • Wuchsstärke
      Starkwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Heckenpflanzung
    • Variante
      Nadelgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654810292

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Juniperus communis ‘Excelsa’, der Gewöhnliche Wacholder ‘Excelsa’, ist ein elegantes, immergrünes Nadelgehölz mit straff aufrechter, schmal-säulenförmiger Wuchsform, das als Ziergehölz und Gartenstrauch klare Strukturen setzt. Das dichte, frisch- bis dunkelgrüne Nadelkleid zeigt die für Wacholder typischen, leicht stechenden, aromatischen Nadeln und verleiht dem Blüten- und Herbstaspekt umliegender Pflanzen ganzjährig einen ruhigen Rahmen. Unscheinbare Frühjahrsblüten werden im Laufe der Zeit von blau bereiften, dekorativen Wacholderbeeren abgelöst, die den Solitärcharakter zusätzlich betonen und für einen natürlichen, heidegartenartigen Eindruck sorgen. Als schlanke Heckenpflanze eignet sich ‘Excelsa’ für schmale Grundstücksgrenzen und geschützte Sitzplätze, ebenso überzeugend wirkt er als Solitär im Vorgarten, in modernen Kies- und Steingärten oder in einer strukturierten Gruppenpflanzung mit Gräsern, Heiden und robusten Staudenpartnern. Auch im großen Kübel auf Terrasse oder Dachgarten kommt die säulenförmige Silhouette bestens zur Geltung, wo sie als immergrüne Akzent- und Sichtschutzpflanze fungiert. Der Wacholder bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut drainiertem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden; Staunässe ist zu vermeiden, während kurzzeitige Trockenheit nach der Etablierung gut toleriert wird. Schnitt ist in Maßen möglich, meist jedoch nicht notwendig, da die Sorte von Natur aus formstabil und wind- sowie frosthart ist. Mit seinem ruhigen Erscheinungsbild, der geringen Pflege und der aufrechten Silhouette ist Juniperus communis ‘Excelsa’ eine vielseitige, langlebige Kübelpflanze, Strukturpflanze und wertvolles Gestaltungselement für anspruchsvolle Gartenkonzepte.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben